Fortbildung für PsychologInnen
Verhaltenstherapeutische Interventionsmöglichkeiten in der Neuropsychologie
22.02.2019 13:00-18:00
23.02.2019 09:00-16:15
Graz
Nr. S-01-20-0068-1
0 Einheiten
€ 308,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 336,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
€ 280,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Verein GNPÖ, info@gnpoe.at, Dr. Thomas Bodner
Ziel
Ziel dieses Workshops ist die Vermittlung verhaltenstherapeutischer Vorgehensweisen (Problemanalyse-Zielsetzung-Behandlungsplanung) wie die Demonstration unterschiedlicher Interventionsstrategien bei hirngeschädigten Klienten.
Inhalt
Am Beginn des Seminares steht die Einführung in die Thematik der Verhaltenstherapie und
Neuropsychologie. Der nächste Schwerpunkt beinhaltet den Vorgang der problembezogenen Informationssammlung sowie der Auswahl therapeutischer Ansatzpunkte. Ein weiterer wichtiger Punkt im verhaltenstherapeutischen Ansatz bezieht sich auf das Setzen von therapeutischen Zielen und Planung von spezifischen Interventionen. Neben therapeutischer Arbeit nimmt die Evaluation der Maßnahmen einen großen Stellenwert in der neuropsychologischen Tätigkeit ein. Die therapeutische Arbeit wird mit Fallbeispielen wie auch Videobeispielen demonstriert bzw. illustriert.
Leitung
- Mag.a Christiane Andrea Fahlböck