Seminare für PsychotherapeutInnen
Suizidprävention- Sinnzentrierte Beratung für Klinische PsychologInnen auf der Basis des Menschenbildes der Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl.
Anmelden
15.03.2019 15:00-21:30
16.03.2019 09:00-18:30
Wien
Nr. S-01-11-0058-2
16 Einheiten
€ 353,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 429,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Die unerträgliche Sinnlosigkeit und Leere des Lebens kann Menschen in schweren Stunden motivieren, dass sie ihr lebensverneinendes Gedankenspiel mit einem geplanten Suizid durchdenken, um alle Sorgen radikal auslöschen und endlich Ruhe und Geborgenheit finden zu können. Selbstmord! Was aber ist Selbstmord? Ein Nein auf die Sinnfrage. (V. Frankl)
- Umgang mit Suizidalität: entscheidende Kränkung herausspüren, Beziehung zu traumatischen Situationen aus der früheren Lebensgeschichte bewusst machen
- Allmachtsfantasien von SuizidantInnen identifizieren - Delegation an Klinische PsychologInnen erkennen
- Rapport bekommen - die Festigung der Beziehung
- Dimensionalontologie nach Viktor E. Frankl
Inhalt
- Risikofaktoren und Warnsignale im suizidalen Entwicklungsprozess
- Ausstieg aus (antizipierten) vernichtenden Situationen
- Aggressionshemmung mit Größenfantasien
- Keine Depression ohne Suizidgefahr
- Kennzeichen psychosozialer Krisen
Leitung
- Dr.in Heidi Vonwald