ABGESAGT: Keine Angst vor Borderline (Modul 2) - spezielle Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen mit Borderline Persönlichkeitsstörungen
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Sa 11.11.2023, 09:15–17:15
Wien
Nr. S-01-11-0090-6
8 Einheiten
€ 215,50 mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 265,50 ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Aufbauend bzw. erweiternd auf den schulenübergreifenden Basics zur Behandlung der Borderline Persönlichkeitsstörung soll in diesem Seminar auf spezielle, immer wieder kehrende Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen mit Borderline Persönlichkeitsstörungen eingegangen werden.
Wir widmen uns dem häufig mit BPS assoziierten Problem der "Spaltung" und gehen auf spezielle Aspekte der Beziehungsgestaltung ein. Der Behandlung von Komorbiditäten wird ebenfalls Raum gegeben. Abschließend kann ein Einblick in verschiedene störungsspezifische Behandlungsansätze (DBT, Schematherapie) gegeben werden. In Abhängigkeit vom individuellen Erfahrungshintergrund der einzelnen TeilnehmerInnen kann darüber hinaus auch auf spezifische Anliegen eingegangen werden.
Inhalt
- Beziehungsgestaltung, Teamarbeit & Spaltungstendenzen
- Umgang mit Komorbiditäten
- DBT und Schematherapie bei BPS
- Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
- Mag.a Verena Wöber
Seminarort
Seminarzentrum ÖAP Dietrichgasse 25, 3. Stock 1030 Wien
Feedback zum Seminar
Sehr informativ, praxisnah, kurzweilig, spannend, abwechslungsreich“
04/2022
Sehr sehr ausführlich, enorm strukturiert“
04/2022
Hinweis
Dieses Seminar baut auf dem Seminar Keine Angst vor Borderline (Modul 1) - Borderline Persönlichkeitsstörungen am 21.04.2023 auf. Bitte beachten Sie, dass der Besuch von Modul 1 bzw. das entsprechende Vorwissen Voraussetzung für die Teilnahme an Modul 2 ist.
Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Schlaf und Schlafstörungen
Fr 15.12.2023, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Ass.-Prof.in Dr.in Kerstin Hödlmoser, PhD
WartelisteKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Humorvolles Arbeiten mit Schleichtieren für Erwachsene
Fr 26.01.2024 – Sa 27.01.2024 | online | 8 EH | Mag.a Stephanie Eberl, Bakk.
WartelisteKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Body Image Work - die Arbeit mit dem Körperbild
Mi 31.01.2024, 10:00–18:00 Uhr | online | 8 EH | Assoz. Prof.in Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Kathrin Kirchheiner
Warteliste