
Webinar: Konzepte zum Phänomen Liebeskummer
Fast jeder Mensch leidet ein Mal oder mehrmals in seinem Leben an Liebeskummer. In diesem Webinar am 28.04.2023 mit Frau Mag.a Birgit Maurer, MSc geht es um die Klärung von diversen Fragen rund um dieses Thema.
Zur Anmeldung
Pathologisches Horten
Bei diesem Seminar am 09.05.-10.05.2023 mit Frau MMag,a Dr.in Agdari-Moghadam werden die unterschiedlichen Blickwinkel dieses Phänomens erörtert. Die TeilnehmerInnen bekommen einen Überblick zu unterschiedlichen Aspekten des pathologischen Hortens.
Zur Anmeldung
Sie suchen Räumlichkeiten für ein Seminar oder eine Gruppensupervision, eine Tagung oder eine Besprechung in Wien?
Lesen Sie mehr
Infoabend Lehrgang Mediation
Hiermit möchten wir Sie auf unseren neuen Lehrgang Mediation aufmerksam machen. Für alle Interessierten findet am 22. Februar 2023 von 17.00 – 19.00 Uhr ein Online-Infoabend statt, für den Sie sich ab sofort anmelden können.
Zur Anmeldung
Müdigkeit, Tagesschläfrigkeit, Fahrtauglichkeit und Verkehrssicherheit
Am 23.03.2023 bieten wir ein Seminar mit aktuellem Wissen rund um die Themen Müdigkeit, Tagesschläfrigkeit, Fahrtauglichkeit und Unfallgefahr im Straßenverkehr an. Neben Möglichkeiten der Diagnostik wird auf niederschwellige interaktive Interventionsmaßnahmen auf der Wissens-, Einstellungs- und Verhaltensebene für die Verkehrserziehung im primärpräventiven Bereich sowie im Rahmen von Nachschulungen eingegangen.
Zur Anmeldung
Anmeldung Newsletter
Lassen Sie sich regelmäßig über unser umfang-reiches Seminarangebot informieren und verpassen Sie keine (neuen) Seminare mehr!

Online Infotermin: Klinische Psychologie/Gesundheitspsychologie
Am 22.02.2023 findet um 17.00 Uhr online ein Infoabend zur Ausbildung Klinische Psychologie / Gesundheitspsychologie statt, im Rahmen dessen Sie hilfreiche Informationen für Ihren Weg durch die Ausbildung vom Start bis zur Eintragung in die Berufsliste bekommen. Ausreichend Zeit bleibt auch für die Beantwortung Ihrer Fragen.
Zum Online-Termin
Grundmodul Klinische Psychologie/Gesundheitspsychologie
Am 03.03.2023 startet wieder ein Grundmodul in Wien. Es gibt noch freie Plätze!
Zusätzlich ist noch ein Nacheinstieg in bereits begonnenes Grundmodul (Beginn: 16.12.2022) möglich.

Häusliche Gewalt: Ursachen, Prognose und Prävention mit Blick auf TäterInnen
Mag.a Anita Elisabeth Raiger, MA vermittelt in diesem Seminar
am 06.03.2023 das Verständnis für die Entstehung, Entwicklung und Prävention
von häuslicher Gewalt mit dem Blick auf TäterInnen. Gerade in den letzten
Jahren sehen wir eine deutliche Steigerung von Gewalt im häuslichen Bereich. Was
motiviert Menschen, die liebsten Menschen in ihrem Leben zu verletzen?