Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psychologinnen und Psychologen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expertinnen und Experten. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für PsychologInnen

Fort- und Weiterbildung von ExpertInnen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

Lehrgang
Frontend breath
Lehrgang "Biofeedback" startet am 26.1.2024

Am 26.1.2024 startet unser Lehrgang "Biofeedback" mit dem ersten Modul "Biofeedback und angewandte Psychophysiologie I". Insgesamt besteht der Lehrang aus sechs Modulen mit 72 Einheiten und schließt am 8.6.2024 mit "Schmerzbehandlung mit Biofeedback" ab.

Weitere Informationen
NEU
Frontend social media 432498 640
Webinar "Selbstwert und digitale Medien"

Im Webinar am 12.1.24 mit Mag.a Elke Prochazka werden Selbstwert- und Selbstkonzeptmodelle mit Fokus auf Beeinflussung durch soziale Medien beleuchtet. Welche Einflüsse haben sie und wie kann man vor allem mit Jugendlichen in diesem Bereich (präventiv) arbeiten? Praxisnah werden Möglichkeiten in der Anamnese und auch Tools + Techniken vorgestellt.

Zur Anmeldung
Vermietung Seminarräume
Frontend big  ap seminarzentrum 2

Sie suchen Räumlichkeiten für ein Seminar oder eine Gruppensupervision, eine Tagung oder eine Besprechung in Wien?

Lesen Sie mehr
NEU
Frontend ao psy
Webinar "Einsatz von psychologischen Tests vom Personalmarketing bis zur Pensionierung"

In diesem Webinar am 5.12.2023 mit Sophie Weinmüller, MSc (Schuhfried) werden unterschiedliche Konzepte vorgestellt, um Personalmarketing zu betreiben, BewerberInnenpools zu vergrößern, psychologische Diagnostik effizient in den Auswahlprozess zu integrieren und Ergebnisse zu nutzen, um individuelle Onboardings zu gestalten. Es wird besonders viel Wert auf das Arbeiten mit praktischen Beispielen gelegt.

Zur Anmeldung
NEU
Frontend system
Webinar "Digitalisierung von Prozessen und Methoden in der Auswahl von Personal und Studierenden"

In diesem Webinar am 18.1.2024 mit Sophie Weinmüller, MSc. (Schuhfried) wird der Frage nachgegangen, wie man mithilfe digitaler psychologischer Diagnostik Auswahlprozesse effizient gestalten, Candidate Experience verbessern und die verbesserte Vorhersagekraft nutzen kann, um nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Zur Anmeldung
Information
Frontend newsletter
Anmeldung Newsletter

Lassen Sie sich regelmäßig über unser umfang-reiches Seminarangebot informieren und verpassen Sie keine (neuen) Seminare mehr!

Zur Anmeldung
Lehrgang
Frontend awo lehrgang
Lehrgang "Arbeits- und Organisationspsychologie" startet am 8.3.2024

Am 8.3.2024 startet unser Lehrgang "Arbeits- und Organisationspsychologie" mit dem ersten Modul "Basiskompetenz Arbeitspsychologie". Insgesamt besteht der Lehrang aus 10 Modulen (inkl. Projektarbeit) mit 120 Einheiten und schließt am 9.5.2025 mit der Projektarbeitspräsentation ab. Der kostenlose Infoabend dazu findet am 23.1.24 um 18:00 statt.

Weitere Informationen
Lehrgang Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie
Frontend infoabend kpgp
Online Infoveranstaltung: Klinische Psychologie/Gesundheitspsychologie

Am 12.12.2023 findet um 17.00 Uhr online ein Infoabend zur Ausbildung Klinische Psychologie / Gesundheitspsychologie statt, im Rahmen dessen Sie hilfreiche Informationen für Ihren Weg durch die Ausbildung vom Start bis zur Eintragung in die Berufsliste bekommen. Ausreichend Zeit bleibt auch für die Beantwortung Ihrer Fragen.

Zum Online-Termin
NEU
Frontend mediation
Seminar "Wirtschaftsmediation und Konfliktmanagement in Organisationen"

Wirtschaftsmediation gilt in Organisationen als anerkannte Maßnahme bei Konflikten. Ihre Anwendungsgebiete und typischen Fragestellungen werden in diesem zweitägigen Seminar vom 19.-20.1.24 mit Mag.a Martina Loidelsbacher-Broucek erörtert. Anhand von Fällen aus der Praxis lernen die TeilnehmerInnen Spezifika von Mediationen in Organisationen kennen.

Zur Anmeldung