Neuropsychologie (GNPÖ)
Für die Inhalte der Seminare im Bereich der Neuropsychologie ist die Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ) verantwortlich.
Sämtliche Seminare der GNPÖ erfüllen die Kriterien für Fortbildungsveranstaltungen gem. Psychologengesetz 2013, BGBI Nr. 182/2013. Die Absolvierung der GNPÖ Seminare bilden den theoretischen Teil des GNPÖ Weiterbildungscurriculums Klinische Neuropsychologie und können in weiterer Folge auch für die Eintragung in die Liste der Spezialisierung "Klinische Neuropsychologie" des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen verwendet werden. Nähere Infos finden Sie unter www.gnpoe.at.
Allgemeines zur Anmeldung
Die GNPÖ als Organisatorin dieser Fortbildungsveranstaltungen behält es sich vor, bei zu geringer TeilnehmerInnenzahl bzw. bei anderen zwingenden Gründen (z.B. Erkrankung des Seminarleiters) die Veranstaltung abzusagen. Bereits bezahlte Seminargebühren werden umgehend rückerstattet. Darüber hinaus bestehen keine weiteren Ansprüche der TeilnehmerInnen an die GNPÖ.
Stornobedingungen
Bei Seminarabmeldungen bis zu 14 Tage vor dem Seminar werden 50% des Seminarpreises rückerstattet. Bei kurzfristigen Absagen können wir keine Seminargebühren rückerstatten. Wir sind jedoch bemüht, für jede/n ausgefallene/n TeilnehmerIn einen Ersatz zu finden. In einem solchen Fall erstatten wir dann jeweils 90% des Seminarpreises zurück (= 10% Bearbeitungsgebühr).
Anmeldung
Die Anmeldung für die Seminare erfolgt über die Website der GNPÖ.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an fortbilungsakademie@gnpoe.at.
Informationen zu den Veranstaltungsorten
(Sofern nicht extra angegeben)
Haus der Begegnung Innsbruck
Rennweg 12, A-6020 Innsbruck
Internet: www.hausderbegegnung.com
(Vergünstigte Übernachtungsmöglichkeiten für Seminarteilnehmer/innen, nur bei Direktbuchung im Haus der Begegnung)
Institut TESTIFIED
Alser Straße 23/27, A-1080 Wien
Internet: www.testified.at
13 Seminare
Aktuelle Seminare
Neuropsychologie GNPÖ
Memory and its impairments in clinical neuropsychology context
Fr 24.03.2023, 09:00–16:15 Uhr | online | 8 EH | Laura Hokkanen
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Einsatz Virtueller Realitäten in der Neuropsychologie
Sa 25.03.2023, 09:00–16:15 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Dr.in Anna Alexandra Felnhofer
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Aphasie: Grundlagen und Diagnostik
Fr 31.03.2023, 09:00–16:15 Uhr | Wien | 8 EH | Prof. Dr. Frank Domahs
InfoNeuropsychologie GNPÖ
HYBRID: Einführung in die Diagnostik und Behandlung exekutiver Dysfunktionen
Fr 28.04.2023, 09:00–16:15 Uhr | Wien | 8 EH | Prof.in Dr.in Sandra Verena Müller
InfoNeuropsychologie GNPÖ
WEBINAR - Fallvorstellungsseminar zur neuropsychologischen Behandlung
Fr 05.05.2023, 09:00–16:15 Uhr | online | 8 EH | Mag. Dr. Werner Sattler
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Neurologie
Fr 12.05.2023 – Sa 13.05.2023 | Wien | 16 EH | Ass. Prof. PD Dr. Stefan Seidel
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Berufliche Rehabilitation
Sa 20.05.2023, 09:00–16.15 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Kathrin Siebert
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Spiele in der neuropsychologischen Therapie
Sa 10.06.2023, 09:00–16:15 Uhr | Wien | 8 EH | Dr. phil. Kevin Wingeier
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Praktische Neuroanatomie - Sezierkurs
Fr 23.06.2023 – Sa 24.06.2023 | Wien | 15 EH | Dr. Lukas Reissig
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Diagnostik und Therapie von Gedächtnisstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Fr 13.10.2023 – Sa 14.10.2023 | Wien | 14 EH | Prof. Anja Lepach-Engelhardt
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Game-based learning in der Neuropsychologie
Mo 06.11.2023, 16:00–19:15 Uhr | online | 4 EH | Ass.-Prof. Dr. Manuel Ninaus
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Webinar: ADHS über die Lebensspanne
Sa 18.11.2023, 09:00–16:15 Uhr | online | 8 EH | Prof.in Dr.in Hanna Christiansen
InfoNeuropsychologie GNPÖ
WEBINAR - Fallvorstellungsseminar zur neuropsychologischen Behandlung
Sa 02.12.2023, 09:00–16:15 Uhr | online | 8 EH | Mag. Dr. Alexander Fink
Info