Seminarangebote für psychosoziale Berufe, Medizin, Wirtschaft, Recht und Psychologie-Interessierte
Als Akademie des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen | BÖP möchten wir gerne Fortbildungen für ein breites Spektrum anderer Berufe anbieten und auch Menschen im Alltag mit psychologischen Wissen unterstützen. Sie finden untenstehend alle unsere Seminarangebote in diesen Bereichen in chronologischer Reihenfolge. Über das Menü auf der linken Seite können Sie die Seminare nach Ihren speziellen Interessensgebieten suchen.
17 Seminare
Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Nestwärme, die Flügel verleiht: Arbeit mit dem inneren Kind
Fr 05.03.2021 – Sa 06.03.2021 | | 16 EH | Dipl.-Psych.in Julia Tomuschat, Dipl.Psych.in Anja Weisel
WartelisteGerontopsychologie
Webinar: Sexualität im Alter - (K)ein Tabu?!
Di 09.03.2021, 09:00–17:15 Uhr | | 8 EH | Univ.-Doz. Dr. Gerald Gatterer
AnmeldenArbeitspsychologie
Positive Leadership Potentialanalyse & 360°-Feedback
Mi 17.03.2021 – Do 18.03.2021 | Salzburg | 20 EH | Mag. Dr. Markus Ebner, MSc.
AnmeldenKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Die Heidelberger Marschak- Interaktionsmethode
Fr 09.04.2021 – Sa 10.04.2021 | Wien | 16 EH | Markus Schulte-Hötzel
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Achtsamkeit in Beratung und Therapie
Sa 10.04.2021, 09:00–18:30 Uhr | Wien | 10 EH | Mag.a Sabine Gabriela Barta
AnmeldenKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Familien mit chronisch kranken oder behinderten Kindern
Mo 12.04.2021 – Di 13.04.2021 | Wien | 14 EH | Dr.in Marion Marianne Waldenmair
AnmeldenTool & Tipps
Die 10 wichtigen Schritte zu Ihrer erfolgreichen Praxis als PsychologIn (Teil 1)
Mo 19.04.2021, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Florian Schultheiss
AnmeldenArbeitspsychologie
Positive Leadership Potentialanalyse & 360°-Feedback
Mi 21.04.2021 – Do 22.04.2021 | Wien | 20 EH | Mag. Dr. Markus Ebner, MSc.
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Rheuma hat viele Gesichter
Fr 23.04.2021 – Sa 24.04.2021 | Graz | 16 EH | Mag.a Doris Wolf
AnmeldenTool & Tipps
Die 10 wichtigen Schritte zu Ihrer erfolgreichen Praxis als PsychologIn (Teil 2)
Mo 26.04.2021, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Florian Schultheiss
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Psychoedukative Gruppen einladend gestalten
Sa 08.05.2021, 09:00–17:00 Uhr | Linz | 8 EH | Mag.a Helga Kernstock-Redl
AnmeldenRechtspsychologie
Gewaltschutzgesetz 2019 und Hass-im-Netz-Bekämpfungs-Gesetz
Di 18.05.2021 – Mi 19.05.2021 | Wien | 14 EH | Dr.in Astrid Jedlicka-Niklas
AnmeldenGesundheitspsychologie
Alles, was der Seele gut tut - Vom Genusstraining zum Glück
Sa 26.06.2021, 10:00–18:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Dr.in Alexandra Martischnig
AnmeldenKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Die Heidelberger Marschak- Interaktionsmethode
Fr 27.08.2021 – Sa 28.08.2021 | Salzburg | 16 EH | Markus Schulte-Hötzel
AnmeldenTraumapsychologie
Dynamik und Folgen sexueller Gewalterfahrungen
Mi 15.09.2021, 13:00–17:00 Uhr | Wien | 5 EH | Dipl.-Psych.in Michaela Huber
AnmeldenGesundheitspsychologie
Bewegungsintervention in der Gesundheitspsychologie
Fr 08.10.2021, 09:00–18:30 Uhr | Innsbruck | 10 EH | Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Kopp
AnmeldenKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Wieviel Wahrheit braucht ein Kind? Mit Kindern über schwierige Themen sprechen
Mi 20.10.2021 – Do 21.10.2021 | Wien | 16 EH | Dipl. Psych. Irmela Wiemann
Anmelden