Sportpsychologie

Sportpsychologie unterstützt Sportler:innen bei dem Erreichen ihrer Ziele. Dabei werden mentale Techniken eingesetzt. Die Betreuung findet im Einzelsetting statt aber auch für ganze Mannschaften oder Gruppen. Miteinbezogen werden können die Trainer:innen, Eltern und Teammitglieder. Die Themenfelder reichen von Druck im Sport, über Kommunikation und Selbstgespräche bis hin zu Aktivierung und Entspannung. Methoden wie Tranceinduktion oder Visualisierungstechniken kommen dabei zum Einsatz. Sportpsychologie wird im Hobby- sowie Spitzensport eingesetzt und umfasst auch Bereiche aus dem Gesundheitssport. Motivation ist auf allen Ebenen ein Thema.

Aktuelle Seminare

2 Seminare

Gesundheitspsychologie

Webinar: Mentale Tools für die psychologische Praxis

Do 06.11.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Mirjam Wolf

Info

Sportpsychologie

Webinar: Psychische Gesundheit im Leistungssport

Mi 25.02.2026, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Andrea Engleder

Anmelden