Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psycholog:innen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expert:innen. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter:innen des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für Psycholog:innen

Fort- und Weiterbildung von Expert:innen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

"Wenn der Augenblick den Atem raubt" - Atemtechniken mit Schwerpunkt Notfallpsychologie

Anmelden

Freie Plätze vorhanden

Mi 26.11.2025, 09:00–17:00

Wien
Nr. S-01-11-1056-2

8 Einheiten

  • € 249,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 307,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 249,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

"Es verschlägt einem die Sprache", "es bleibt einem die Luft weg" oder "es raubt einem den Atem" - besonders dann, wenn die Situation völlig außer Kontrolle gerät, weil etwas Tragisches passiert ist. Weshalb Atemtechniken in der Notfallpsychologie sinnvoll und hilfreich sind und wie man sie erfolgreich einsetzt, ist Inhalt dieses Seminars.

Lehrziele:

  • eigene Erfahrungen mit bewusstem Atmen und verschiedenen Atemtechniken (aktivierend/beruhigend)
  • Erkennen der Zusammenhänge von Atmung und Gefühlen - und Einsatz in der klinisch-psychologischen Praxis/Notfallpsychologie
  • Sicheres Anwenden von verschiedenen Atemtechniken in der Praxis

Inhalt

  • Grundlagen der Anatomie und Physiologie der Atmung
  • Atemtechniken zur Beruhigung/Aktivierung
  • Atemtechniken in der Notfallpsychologie
  • Kohärentes Atmen

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen
  • PsychotherapeutInnen

ReferentInnen

Seminarort

Seminarzentrum ÖAP Dietrichgasse 25, 3. Stock 1030 Wien

Hinweis

Notwendige Vorkenntnisse der TeilnehmerInnen für dieses Seminar: Grundkenntnisse der Notfallpsychologie


Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Chronische & schwere körperl. Erkrankungen: KP Behandlungskonzepte

Mo 03.11.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Theresia Wolf

Info

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Autismus-Diagnostik praktische Anwendung von ADI-R und ADOS-2

Di 09.12.2025 – Mi 10.12.2025 | Graz | 16 EH | Mag.a Sonja Metzler

Warteliste

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Körperorientierte Interventionen in der klin. psych. Beratung und Behandlung

Do 11.12.2025, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Barbara Fereberger

Warteliste