Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psycholog:innen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expert:innen. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter:innen des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für Psycholog:innen

Fort- und Weiterbildung von Expert:innen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

ABGESAGT: Stabilisierung in der Traumabehandlung

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Do 24.06.2021, 10:00–19:30
Fr 25.06.2021, 09:00–18:30

Wien
Nr. S-01-13-0004-6

20 Einheiten

  • € 462,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 562,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

Stabilisierung ist die Grundlage und das Herzstück jeder Traumabehandlung. Sie ist nicht nur die Voraussetzung für eine gelingende Traumakonfrontation und Verarbeitung traumatischer Erfahrungen; vielmehr bringt sie darüber hinaus eine Vielfalt an Wirkungen mit sich, sodass sie zu einer umfassenden Stärkung und Heilung unserer KlientInnen beiträgt. Damit erleichtert, beschleunigt und erweitert sie den gesamten Prozess der Traumabehandlung.

Inhalt

  • Bedeutung, Notwendigkeit und Wirkung der Stabilisierung
  • praxisbezogene Grundlagen der Stabilisierung
  • Sicherheit und Ressourcen als Grundpfeiler
  • Vielfältige Methoden und Zugänge
  • Praktische Interventionen und Übungen

Methoden:

  • Theoretische Inputs
  • Beispiele aus der Praxis
  • Übungen in der Gesamtgruppe, in Kleingruppen und Paaren
  • Austausch und Diskussion
  • Selbsterfahrung und Reflexion

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen

ReferentInnen

Feedback zum Seminar

03/2024

03/2024

05/2024

05/2025


Weitere Seminare aus Traumapsychologie

Traumapsychologie

Webinar: Fallvorstellungsseminar Traumapsychologie

Fr 14.11.2025 – Fr 28.11.2025 | online | 20 EH | Dr.in Maria Weissenböck

Anmelden

Traumapsychologie

Webinar: "Hypno meets Brainspotting"

Mi 03.12.2025 – Do 04.12.2025 | online | 16 EH | Mag. Andreas Kollar

Warteliste

Traumapsychologie

Klinisch-psychologische Traumadifferentialdiagnostik

Do 22.01.2026 – Fr 23.01.2026 | Wien | 16 EH | Mag. Dr. Wolfgang Neuwirth

Anmelden