Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psycholog:innen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expert:innen. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter:innen des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für Psycholog:innen

Fort- und Weiterbildung von Expert:innen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

ABGESAGT: Psychologische Behandlung von werdenden Müttern mit problematischen Schwangerschaftsverläufen

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Mi 27.10.2021, 09:00–18:30

Graz
Nr. S-01-13-0010-10

10 Einheiten

  • € 242,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 298,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

Frauen/Paare können im Zuge von Schwangerschaft und Geburt mit tiefgreifenden Veränderungen, problematischen Verläufen und krisenhaften Situationen konfrontiert sein. Dieses Seminar vermittelt Einblick in das weitreichende Arbeitsfeld klinisch-psychologischer Interventionen im Rahmen der Geburtshilfe. Weiters werden Herausforderungen und Grenzen der medizinischen Behandlung in der Geburtshilfe und ihre Relevanz für die psychologische Beratung und Behandlung thematisiert.

Inhalt

  • Die psychosoziale Situation einschließlich physiologischer Veränderungen der Frau/des Paares in der Schwangerschaft und nach der Geburt
  • Schwangerschaft und Geburt als mögliches kritisches Lebensereignis:
    • Missglückte Schwangerschaft, Kindesverlust, Pränataldiagnostik und Schwangerschaftskomplikationen
  • Klinisch-psychologische Interventionen erarbeiten und üben:
    • Krisenintervention, Entscheidungsfindung, Trauerarbeit
    • Unterstützung im Bewältigungsprozess bei problematischen Schwangerschafts- und Geburtsverläufen
  • Vermittlung psychologischer Grundlagen und Behandlungsansätze bei postpartaler Depression in Abgrenzung zum Baby-Blues

Zielgruppen

  • PsychologInnen

ReferentInnen

  • Mag.a Dr.in Eva Mautner

Seminarort

ibis Styles Graz Messe Waltendorfer Gürtel 8-10 8010 Graz


Weitere Seminare aus Traumapsychologie

Traumapsychologie

Webinar: Komplexes Trauma und Dissoziation - Behandlung

Di 09.12.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Dr. Leonhard Kratzer

Warteliste

Traumapsychologie

Komplexes Trauma und Dissoziation - Diagnostik

Fr 12.12.2025, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag. Dr. Matthias Knefel, MSc.

Warteliste

Traumapsychologie

Klinisch-psychologische Traumadifferentialdiagnostik

Do 22.01.2026 – Fr 23.01.2026 | Wien | 16 EH | Mag. Dr. Wolfgang Neuwirth

Anmelden