Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psycholog:innen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expert:innen. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter:innen des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für Psycholog:innen

Fort- und Weiterbildung von Expert:innen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

VERSCHOBEN Psychologische Arbeit mit Erwachsenen, die an Folgen von physischer und psychischer Gewalt leiden

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Mi 01.04.2020, 09:00–17:00

Wien
Nr. S-01-13-0018-1

8 Einheiten

  • € 186,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 228,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

Erwachsene, die als Kinder oder später im Laufe des Lebens Opfer von Gewalt geworden sind, brauchen von behandelnden PsychologInnen Verständnis für ihre Situation, Symptomatik sowie ihre Verhaltensweisen.

Das Seminar beleuchtet Formen der Gewalt und deren Auswirkungen auf erwachsene KlientInnen sowie Be-/Handlungsansätze und Anregungen für die eigene Psychohygiene in der Arbeit mit traumatisierten Menschen.

  • Professioneller Umgang mit Opfern von Gewalt von der Anfrage über die Gestaltung des Settings bis hin zur Behandlung
  • Hintergründe von Gewalttaten kennen: Rechtslage, Täterprofile
  • Beratungs- und Behandlungsansätze kennen
  • Eigene Arbeitsfähigkeit erhalten

Inhalt

  • Setting, Beratung, Behandlung, Vorsichtsmaßnahmen in der Arbeit mit erwachsenen Opfern von Gewalt
  • Folgen von Gewalt: Mythen, Diagnosen, Komorbiditäten
  • rechtliche Hintergründe, Statistiken
  • Täterprofile
  • Psychohygiene

Zielgruppen

  • GesundheitspsychologInnen in Ausbildung
  • Klinische PsychologInnen in Ausbildung
  • Klinische PsychologInnen
  • GesundheitspsychologInnen
  • PsychologInnen

ReferentInnen


Weitere Seminare aus Traumapsychologie

Traumapsychologie

Webinar: Planung, Vorgehen und Methoden in der Traumabehandlung

Mo 20.10.2025 – Di 21.10.2025 | online | 16 EH | Mag.a Dr.in Regina Lackner

Anmelden

Traumapsychologie

Komplexes Trauma und Dissoziation - Diagnostik

Fr 12.12.2025, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag. Dr. Matthias Knefel, MSc.

Warteliste

Traumapsychologie

Webinar: Grundlagen der Psychotraumatologie

Do 29.01.2026 – Fr 30.01.2026 | online | 18 EH | Mag.a Eva Münker-Kramer

Anmelden