Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psycholog:innen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expert:innen. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter:innen des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für Psycholog:innen

Fort- und Weiterbildung von Expert:innen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung von Persönlichkeitsstörungen bei Kindern und Jugendlichen

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Di 03.12.2019, 09:00–18:30

Wien
Nr. S-01-15-0023-13

10 Einheiten

  • € 233,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 286,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Manuela Schwaiger

Ziel

Die TeilnehmerInnen werden für jene Auffälligkeiten sensibilisiert, die als Risikofaktoren für die spätere Entwicklung einer Persönlichkeitsstörung gelten: Borderline-Störungen, narzisstische Entwicklungen, antisoziale Entwicklungen, vermeidend-selbstunsichere Störung, dependente Störung, zwanghafte Störung.

Inhalt

  • Ergebnisse der Entwicklungspsychopathologie
  • Spezifische Interviews und Möglichkeiten der Testdiagnostik
  • Interventionen beim Kind und bei der Familie

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen

ReferentInnen

Seminarort

Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 1b Dietrichgasse 25 / 3. Stock 1030 Wien

Feedback zum Seminar

10/2023

10/2025

Hinweis

Dieses Seminar ist auch für das Curriculum Kinder- Jugend- und Familienpsychologie anrechenbar, im Ausmaß von 4 EH für den Bereich I und im Ausmaß von 6 EH für Bereich II.


Weitere Seminare aus Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Webinar: Verfahren in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Mi 17.12.2025, 09:15–15:15 Uhr | online | 6 EH | Prof.in DDDr.in MMag.a Ulrike Kipman

Warteliste

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Webinar: Frühe Elternschaft - Chance und Risiken - Begleitung und Unterstützung

Fr 13.02.2026 – Sa 14.02.2026 | online | 12 EH | Mag.a Tanja Nebenführ, Dipl. Psychologin Bärbel Derksen

Anmelden

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Regulationsstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter

Fr 27.02.2026, 09:00–17:00 Uhr | Innsbruck | 8 EH | MMag.a Ines Völker

Warteliste