Die Wahrheit ist den Kindern zumutbar
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Do 25.04.2024, 09:00–17:00
Fr 26.04.2024, 09:00–17:00
Wien
Nr. S-01-15-0076-7
16 Einheiten
- € 456,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 554,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Manuela Schwaiger
Ziel
Dieses Seminar macht Mut und gibt Kraft für Gespräche mit Kindern und die Überzeugung, dass die Wahrheit den Kindern zumutbar ist.
- Bedeutung der Wahrheit für die kindliche Entwicklung
- Alltagssituationen, wo gerne die Unwahrheit gesagt wird
- Gesprächsführung bei schwierigen Themen
- Entwicklungspsychopathologische Aspekte
- Transgenerative Weitergabe
Inhalt
- Innere Haltung der Bezugspersonen
- Positive Trennlinien: Schutz und gesunde Grenzen
- Gesprächsführung bei schwierigen Themen:
- Krankheit, Tod, Sterben, psychische Krankheit, Suizid, Mord in der Familie, Gefängnisaufenthalt, Geschwistertod, Unfall, eigene schwere Erkrankung, Spitalsaufenthalt, Intensivstation, Begräbnis
- Wirkung von und Umgang mit Geheimnissen
- Umgang mit sozialem Umfeld
- Einsatz von Kinderbüchern und Spielmaterial
Zielgruppen
- DiplomsozialarbeiterInnen (DSA)
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
- PädagogInnen
ReferentInnen
Seminarort
Seminarzentrum ÖAP Dietrichgasse 25, 3. Stock 1030 Wien
Feedback zum Seminar
Reicher Erfahrungsschatz der Referentin; die Fallbeispiele merkt man sich“
01/2024
Gesamtes Seminar zu 100 % empfehlenswert! Kann mir sehr viel von Dr. Bogyi mitnehmen“
01/2024
Ich kann mich nicht erinnern, jemals eine so tolle Referentin getroffen/erlebt zu haben“
04/2024
Tolle Vortragende, riesen Erfahrungsschatz“
04/2024
Hinweis
Dieses Seminar ist für den Bereich III des Curriculums Kinder-, Jugend und Familienpsychologie anrechenbar.
Weitere Seminare aus Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Schlaf und Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Mo 12.05.2025, 08:00–16:00 Uhr | online | 8 EH | Ass.-Prof.in Dr.in Kerstin Hödlmoser, PhD
InfoKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Intelligenzdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen
Do 15.05.2025, 09:15–15:15 Uhr | online | 6 EH | Prof.in DDDr.in MMag.a Ulrike Kipman
WartelisteKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Aufmerksamkeitsstörungen im Kindes- und Jugendalter
Fr 04.07.2025, 09:15–12.30 Uhr | Online | 4 EH | Mag.a Dr.in Liesa Josephine Weiler-Wichtl
Warteliste