I.B.T. Traumaintegrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Fr 29.06.2018, 09:00–18:30
Sa 30.06.2018, 09:00–18:30
Wien
Nr. S-01-15-0080-1
20 Einheiten
- € 439,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 535,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Manuela Schwaiger
Ziel
In diesem Seminar soll die Methode der integrativen bindungsorientierten Traumatherapie bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern, kurz I.B.T., vorgestellt und eingeübt werden. Nach einer Einführung in die theoretischen Hintergründe wird mit Unterstützung von Video-Beispielen die Methode selbst vorgestellt und eingeübt. Ebenso soll die Arbeit an der Qualität der Bindung zwischen Bezugspersonen und Kind betrachtet und diskutiert werden.
- Kennenlernen der IBT Methode in Theorie und Praxis
- Bindungstheoretische Grundlagen werden aufgefrischt und Ideen für die Arbeit an der Bindungsqualität zwischen Bezugspersonen und Kind entwickelt
- Psychotraumatologische Vertiefung in Bezug auf frühe Traumata
Inhalt
- Theoretische Inhalte zur Bindungstheorie in Bezug auf die IBT Methode
- Ideen für die Arbeit an der Bindung zwischen Bezugspersonen und Kind
- Entstehung prä-, peri- und postnataler Traumata, Neurophysiologie bei Traumata
- Erstellen von direktiven Traumanarrativen für Säuglinge, Kleinkinder und Vorschulkinder
- Technische Durchführung der Methode kennenlernen (Videobeispiele + Praxis)
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Zielgruppe ohne Einschränkung auf PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
Seminarort
Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 3 Dietrichgasse 25 1030 Wien
Hinweis
Dieses Seminar ist für Bereich III des Curriculums Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie anrechenbar.
Dieses Seminar richtet sich an Klinische PsychologInnen, PsychotherapeutInnen und SozialpädagogInnen.
Weitere Seminare aus Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Diagnostik bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch
Mi 11.06.2025 – Do 12.06.2025 | Wien | 20 EH | Mag.a Claudia Rupp
AnmeldenKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Diagnostik psych. Störungen im Kindes- u. Jugendalter nach ICD-11 Teil1
Mi 09.07.2025 – Do 10.07.2025 | online | 16 EH | Mag.a Dr.in Hannelore Koch
WartelisteKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Frühkindliche Essstörungen und Sondendependenz
Fr 12.09.2025, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Dr.in Karoline Pahsini
Anmelden