Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psycholog:innen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expert:innen. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter:innen des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für Psycholog:innen

Fort- und Weiterbildung von Expert:innen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

Modul 6: Psychologische Interventionen im ambulanten Bereich, Angehörigenberatung und Angehörigenschulung

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Fr 06.09.2019, 09:00–18:30
Sa 07.09.2019, 09:00–18:30

Graz
Nr. S-01-17-0004-10

20 Einheiten

  • € 439,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 535,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Manuela Schwaiger

Ziel

Die psychologischen Interventionsmöglichkeiten für sowohl den
Betroffenen selbst, dessen Ressourcen optimal gestützt werden sollen als auch die Methoden der Unterstützung des Umfeldes des Betroffenen sind Inhalt des Seminars.

Inhalt

  • Verständnis der stadienspezifischen Sichtweise von Demenz
  • Von der Reflektion der nihilistischen Sichtweise des Krankheitsbildes zur Akzeptanz eines gesundheitspsychologischen Ansatzes
  • Verhaltensänderungen im Rahmen einer Demenz und therapeutische Ansätze
  • Evidenzbasierte nichtpharmakologische Therapiemöglichkeiten
  • Methoden der Beratung und Schulung der Angehörigen und des Umfeldes
  • Vermittlung der nichtpharmakologischen Behandlungsmethoden
  • Fallbeispiele ausgewählter Schwerpunktthemen wie z.B. Demenz in der Partnerschaft, Gewalt, Abschied/Trauer, etc.

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen

ReferentInnen

Seminarort

ibis Styles Graz Messe Waltendorfer Gürtel 8-10 8010 Graz


Weitere Seminare aus Gerontopsychologie

Gerontopsychologie

Webinar:Demenzvorstufen: Mild Cognitive Impairment/Minor Neurocognitive Disorder

Fr 14.11.2025, 09:30–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Katja Petrovic

Warteliste

Gerontopsychologie

Webinar: Verhaltensauffälligkeiten bei kognitiver Beeinträchtigung im Alter

Mi 03.12.2025 – Do 04.12.2025 | online | 8 EH | Mag. Michael Mattersberger

Anmelden

Gerontopsychologie

Webinar: Einführung in die Demenzdiagnostik

Sa 31.01.2026, 09:30–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Katja Petrovic

Anmelden