WEBINAR - Neuropsychologie psychischer Erkrankungen Teil 2
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Sa 14.11.2020, 09:00–16:15
Nr. S-01-20-0002-5
8 Einheiten
- € 176,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 192,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
- € 160,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)
Ziel
Das Seminar vermittelt Grundlagen der Neuropsychologie psychischer Erkrankungen. Es werden Kriterien für sinnvolle Fragestellungen neuropsychologischer Untersuchungen in der Psychiatrie vorgestellt, geeignete Anmelde-, und Auswertungsformulare sowie beispielhafte neuropsychologische Untersuchungsbatterien für verschiedene Krankheitsbilder präsentiert. Es werden die neuropsychologischen Profile der verschiedenen psychischen Störungen vermittelt und die Möglichkeiten und Ergebnisse der neuropsychologischen Therapie bei den besprochenen Störungsbildern werden dargestellt. Schwerpunkte sind die Störungsbilder Schizophrenie und Alkoholabhängigkeit. Für Drogenabhängigkeit werden beispielhaft empirische Ergebnisse dargestellt und der Stellenwert der Neuropsychologie für dieses Störungsbild wird erarbeitet. Schließlich beschäftigen wir uns ausführlich mit den wissenschaftlichen Grundlagen und Methoden der Symptomvalidierung und den Konsequenzen für Befundberichte und Gutachten.
Inhalt
Teil 2 - Dr. Armin Scheurich
- Neuropsychologie der Schizophrenie
- Neuropsychologie der Drogen- und Alkoholabhängigkeit
- Neuropsychologische Therapie psychischer Erkrankungen
- Neuropsychologische Befundung und Symptomvalidierung
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
- Dr. rer.-soc., Dipl.-Psych. Armin Scheurich
Hinweis
Bitte melden Sie sich für dieses Seminar direkt bei der GNPÖ (seminare@gnpoe.at) an.
Anrechnung auf das Curriculum
1.1. Neuropsychologische Syndrome (6 E)
2.2. Befunderstellung, Begutachtung (2 E)
Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ
Neuropsychologie GNPÖ
Webinar:Diagnostik von Gedächtnisleistungen bei Kindern und Jugendlichen
Mo 15.09.2025, 16:00–19.15 Uhr | online | 4 EH | Prof. Anja Lepach-Engelhardt
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Webinar: Cognitive Reserve and Motor Reserve in elderly people
Sa 27.09.2025, 09:00–16.30 Uhr | online | 8 EH | Prof. Sara Mondini, PhD
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Webinar: Neurodiversität über die Lebensspanne
Mi 15.10.2025, 09:00–16.30 Uhr | online | 8 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.
Info