Neuropsychologische Diagnostik und Therapie von Aufmerksamkeitsstörungen
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Fr 28.09.2018, 09:00–16:15
Sa 29.09.2018, 09:00–16:15
Graz
Nr. S-01-20-0061-1
0 Einheiten
- € 352,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 384,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
- € 320,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)
Ziel
Es werden die wesentlichen theoretischen Grundlagen des Funktionsbereichs "Aufmerksamkeit" vermittelt. Im Mittelpunkt stehen jedoch die praktischen Implikationen für Diagnostik und Therapie, bzw. Rehabilitation. Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt werden, eine sachgerechte, hypothesengeleitete und ökonomische diagnostische Strategie zu entwickeln und anhand diagnostischer Befunde eine neuropsychologische Therapie zu planen und durchzuführen.
Inhalt
- Komponententheorie der Aufmerksamkeit"
- Diagnostische Strategien: Interviewtechniken, Fragebögen, Verhaltensbeobachtung und Testverfahren (Schwerpunkt: TAP)
- Schwierigkeiten bei der Befunderhebung (z. B. Mehrfachbehinderung, fehlende Augenscheinvalidität) und bei der Interpretation (u. a. ökologische Validität)
- Therapeutische Möglichkeiten auf den Ebenen der Restitution, der Kompensation und der Adaptation
Gerne können Fallbeispiele, die von den Teilnehmenden eingebracht werden, im Kurs diskutiert werden. Hierzu können vorzugsweise Daten aus der TAP auch "life" ausgewertet werden, wenn sie dem Referenten vorab zur Verfügung gestellt werden. Bitte gerne Kontakt aufnehmen: post@herbert-koenig.net
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
- Dipl-Psych. Herbert König
Hinweis
Anrechnung auf das Curriculum
2.1 Neuropsychologische Testverfahren (8 E)
3.2 Neuropsychologische Trainingsverfahren und Therapie (8 E)
Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ
Neuropsychologie GNPÖ
Webinar: Organisch bedingte Gedächtnisstörungen
Fr 16.05.2025 – Sa 17.05.2025 | online | 12 EH | Dr. phil Dipl. Psych. Angelika Thöne-Otto
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Webinar: Neuropsychologische Supervision
Mi 04.06.2025, 16:00–17:45 Uhr | online | 2 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.
Info