Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psycholog:innen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expert:innen. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter:innen des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für Psycholog:innen

Fort- und Weiterbildung von Expert:innen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

Webinar: Modul 6: Neuropsychologie Exekutiver Funktionen bei Kindern im Schulalltag

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Mi 10.01.2024, 18:30–20:00

online
Nr. S-01-20-0120-1

2 Einheiten

  • € 49,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 60,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 49,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)

Ziel

Wissen über Das Konzept EF in der Entwicklungsdimension und Ansätze zur Diagnostik und Förderung bei Lernschwierigkeit

Inhalt

  • Entwicklung
  • Modelle und Konzeptionen
  • Einfluss auf das schulische Lernen
  • Diagnostik
  • Förderung

Zielgruppen

  • Klinische PsychologInnen
  • PsychologInnen

ReferentInnen

Hinweis

Seminarleitung
Dr. Martin Schöfl
Referent: Dr. Martin Schöfl (Grundberuf Klinischer Psychologe) forscht und lehrt an der PH OÖ sowie am Insitut für Entwicklungsmedizin der Universität Linz zum Thema Lernstörungen. Er ist im Vorstand des BALDT und der Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich und hat diagnostische sowie Fördermaterialien zum Thema entwickelt (www.perlingo.at; www.lernburg.at, https://schnapp.ph-ooe.at/web/landing-page)

Anrechenbar auf das Curriculum

  1. Neuropsychologische Störungsbilder bzw. Fragestellungen 1 EH
  2. Neuropsychologische Diagnostik 1 EH

Literaturempfehlungen
Drechsler, R. (2007). Exekutive Funktionen: U?bersicht und Taxonomie. Zeitschrift fu?r Neuropsychologie, 18 (3), 233-248.
Dawson, P., & Guare, R. (2010). Executive skills in children and adolescents. A practical guide to assessment and intervention (2nd ed.). New York: The Guildford Press.


Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar: Neurodiversität über die Lebensspanne

Mi 15.10.2025, 09:00–16.30 Uhr | online | 8 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.

Anmelden

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar: Neuropsychologische Aspekte depressiver Erkrankungen

Sa 22.11.2025, 09:00–16.30 Uhr | online | 8 EH | Dr. rer. nat. Lorenz Dehn, M. Sc.

Anmelden

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar: Neuropsychologische Supervision

Mi 03.12.2025, 16:00–17:45 Uhr | online | 2 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.

Anmelden