Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psychologinnen und Psychologen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expertinnen und Experten. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für PsychologInnen

Fort- und Weiterbildung von ExpertInnen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

ADHS im Kindes- und Jugendalter

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Fr 29.09.2023, 09:00–16:15

Institut TESTIFIED, Wien
Nr. S-01-20-0128-1

8 Einheiten

  • € 196,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 240,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 196,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)

Ziel

Die Teilnehmenden erhalten einen aktuellen Überblick über die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung im Kindes- und Jugendalter.

Inhalt

Grundlage des Workshops bilden die aktuellen Leitlinien zu Diagnostik und Therapie von ADHS im Kindes- und Jugendalter. Wir werden anhand von theoretischem Input, Fallbeispielen und Kleingruppenarbeit das praktische Vorgehen bei Fragestellungen rund um ADHS besprechen. Insbesondere werden wir Aufmerksamkeitsstörungen im Kontext von neuropädiatrischen Erkrankungen beleuchten. Ausgewählte aktuelle Forschungsergebnisse zu Ursachen, Störungsbild und Therapie der Aufmerksamkeitsstörungen ergänzen die Praxis.

Zielgruppen

  • Klinische PsychologInnen
  • PsychologInnen

ReferentInnen

  • Dr. Dipl.-Psych. Karen Lidzba

Hinweis

Seminarleitung
Prof. Dr. Karen Lidzba

Termin/Dauer
29.09.2023, 09.00 - 16.15 Uhr

Ort
Institut TESTIFIED, Alser Straße 23/27, 1080 Wien

Seminargebühr
GNPÖ-Mitglieder _196,-
BÖP-Mitglieder _196,-
Nicht-Mitglieder _240,-

Anrechenbar auf das Curriculum
Neuropsychologische Störungsbilder (2 UE)
Neuropsychologische Diagnostik (2 UE)
Neuropsychologische Interventions-, Behandlungs- und Beratungskompetenzen (4 UE)

Literaturempfehlungen
Langfassung der interdisziplinären evidenz- und konsensbasierten (S3) Leitlinie "Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter". Download: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/028-045l_S3_ADHS_2018-06.pdf

Lidzba, K., Everts, R., & Reuner, G. (2019). Neuropsychologie bei Kindern und Jugendlichen (Vol. 20). Hogrefe Verlag.


Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ

Neuropsychologie GNPÖ

Sezierkurs

Fr 23.05.2025 – Sa 24.05.2025 | | 12 EH | Dr. Lukas Reissig

Info

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar: Soziale Kognitionen und Kompetenzen

Sa 14.06.2025, 09:00–16.30 Uhr | online | 8 EH | Prof.in Dr.in Patrizia Thoma

Info

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar:Gesundheitskompetenz in der Klinischen Neuropsychologie

Mi 10.09.2025, 09:00–14:00 Uhr | online | 6 EH | Elizabeth Hertel

Info