Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psycholog:innen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expert:innen. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter:innen des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für Psycholog:innen

Fort- und Weiterbildung von Expert:innen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

Webinar: Kognitive Neuropsychologie des Autismus

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Fr 17.01.2025, 09:00–16:30

online
Nr. S-01-20-0161-1

8 Einheiten

  • € 236,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 280,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 236,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)

Ziel

Das Ziel des Seminars ist die Vermittlung des aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstands zur Neuropsychologie des Autismus. Es werden sowohl neurokognitive Befunde und Modelle als auch verfügbare Methoden der Messung und des Trainings kognitiver Fertigkeiten vorgestellt.

Inhalt

In diesem Seminar werden folgende Inhalte behandelt:
. Hintergrund Autismus (Aktuelles, Pravalenz, Biologie)
. Neurodiversitat
. Soziale Kognition, Theory of Mind, Affekterkennung
. Exekutivfunktionen/Emotionsregulation
. Zentrale Koharenz/Detailaufmerksamkeit / lokale Informationsverarbeitung
. IQ-Profil, Savants, Starken
. Neuropsychologische Test- und Trainingsverfahren
. Training sozialer Fertigkeiten, personalisierte Psychologie/Medizin

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen

ReferentInnen

  • Univ.-Prof. Sven Bölte, PhD

Hinweis

Anrechenbar auf das Curriculum
Neuropsychologische Störungsbilder (2 UE)
Neuropsychologische Diagnostik (3 UE)
Neuropsychologische Interventions-, Behandlungs- und Beratungskompetenzen (3 UE)


Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar: Neurodiversität über die Lebensspanne

Mi 15.10.2025, 09:00–16.30 Uhr | online | 8 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.

Anmelden

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar: Neuropsychologische Supervision

Mi 05.11.2025, 16.00–17.45 Uhr | online | 2 EH | Mag.a Dr.in Sandra Michaela Lettner

Anmelden

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar: Neuropsychologische Supervision

Mi 03.12.2025, 16:00–17:45 Uhr | online | 2 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.

Anmelden