Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psycholog:innen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expert:innen. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter:innen des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für Psycholog:innen

Fort- und Weiterbildung von Expert:innen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

WEBINAR: Psychopharmakologie in der Klinischen Neuropsychologie bei Kindern

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Do 19.09.2024, 17:30–19:00

online
Nr. S-01-20-0165-1

2 Einheiten

  • € 49,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 60,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 49,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)

Zielgruppen

  • Klinische PsychologInnen
  • PsychologInnen

ReferentInnen

  • Dr. Christian Kienbacher

Hinweis

Anrechenbar auf das Curriculum Neuropsychologische Störungsbilder (1 UE)
Neuropsychologische Interventions-, Behandlungs- und Beratungskompetenzen (1 UE)


Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar:Akzeptanz-und Commitment-Therapie (ACT) nach Hirnschädigung

Sa 15.11.2025, 09:00–16.30 Uhr | online | 8 EH | Dr. rer. nat. Simon Ladwig, M.Sc.

Anmelden

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar: Neuropsychologische Aspekte depressiver Erkrankungen

Sa 22.11.2025, 09:00–16.30 Uhr | online | 8 EH | Dr. rer. nat. Lorenz Dehn, M. Sc.

Anmelden

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar: Neuropsychologische Supervision

Mi 03.12.2025, 16:00–17:45 Uhr | online | 2 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.

Anmelden