Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psychologinnen und Psychologen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expertinnen und Experten. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für PsychologInnen

Fort- und Weiterbildung von ExpertInnen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

Webinar:Gesundheitskompetenz in der Klinischen Neuropsychologie: Grundlagen und praxisnahe Ansätze zur Förderung der Gesundheitskompetenz am Beispiel neurologischer Erkrankungen

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Mi 10.09.2025, 09:00–14:00

online
Nr. S-01-20-0174-1

6 Einheiten

    Ansprechperson
    Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)

    Ziel

    Das Seminar vermittelt praxisorientierte Strategien zur Förderung der Gesundheitskompetenz im Kontext neurologischer, insbesondere neurodegenerativer Erkrankungen, wie Demenzen, Parkinson oder Multiple Sklerose. Die Teilnehmer:innen lernen Möglichkeiten kennen, wie patientenzentrierte, adressatengerechte und interdisziplinär anschlussfähige Ansätze in die neuropsychologische Praxis integriert werden können. Das Seminar kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Ideen, die direkt in die Arbeit mit neurologischen Patient:innen integriert werden können. Im Fokus stehen konkrete Ansätze am Beispiel der Behandlung von Parkinsonpatient:innen, u.a. Ideen zur Entwicklung von niederschwellig einsetzbaren Gruppenangeboten, um das Verständnis für neurologische Erkrankungen zu fördern. Weitere Bausteine wie adressatengerechte Sprache, Medikamentenadhärenz, Therapie-Compliance und interdisziplinäre Zusammenarbeit werden in diesem Zusammenhang grundlegend besprochen.

    Seminarleitung
    Elizabeth Hertel

    Seminargebühr
    Details folgen

    ReferentInnen

    • Elizabeth Hertel

    Hinweis

    Anrechenbar auf das Curriculum

    Details folgen


    Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ

    Neuropsychologie GNPÖ

    Sezierkurs

    Fr 23.05.2025 – Sa 24.05.2025 | | 12 EH | Dr. Lukas Reissig

    Info

    Neuropsychologie GNPÖ

    Webinar: Psychopharmakologie in der Klinischen Neuropsychologie bei Kindern

    Do 05.06.2025, 17:00–19:00 Uhr | | 2 EH | Dr. Christian Kienbacher

    Info

    Neuropsychologie GNPÖ

    Webinar: Soziale Kognitionen und Kompetenzen

    Sa 14.06.2025, 09:00–16.30 Uhr | online | 8 EH | Prof.in Dr.in Patrizia Thoma

    Info