Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psychologinnen und Psychologen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expertinnen und Experten. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für PsychologInnen

Fort- und Weiterbildung von ExpertInnen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

Entspannungs- und imaginative Techniken

Anmelden

Freie Plätze vorhanden

Mi 27.09.2023, 09:00–17:00

Wien
Nr. S-01-23-0011-12

8 Einheiten
€ 235,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 283,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Eva Widhalm

Ziel

Die TeilnehmerInnen lernen verschiedene Entspannungsverfahren mit ihren theoretischen Grundlagen und praktischen Vorgehensweisen kennen, wobei besonders auf die schmerzspezifischen Aspekte eingegangen wird.

Inhalt

  • Theoretische Grundlagen und Wirkungsweisen von Entspannungsverfahren
  • Verschiedene Entspannungsverfahren und deren bevorzugte Einsatzgebiete
  • Kontraindikationen bei bestimmten Krankheitsbildern
  • Folgende Entspannungsverfahren werden vorgestellt:
    • Progressive Muskelentspannung
    • Autogenes Training
    • Imagination
    • Induktion entspannter Atmungsmuster

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen

ReferentInnen

  • Mag.a Dr.in Miriam Gharabaghi-Reiter

Hinweis

Dieses Seminar ist für den Lehrgang Schmerzpsychologie anrechenbar.


Weitere Seminare aus Psychologische Schmerzbehandlung

Psychologische Schmerzbehandlung

Psychologische Schmerzanamnese und -diagnostik bei Kleinkindern und Kindern

Fr 20.10.2023, 09:15–17:15 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Andrea Mohapp

Anmelden

Psychologische Schmerzbehandlung

Webinar: Tumorschmerz

Fr 24.11.2023, 10:00–14:00 Uhr | online | 4 EH | Assoz. Prof.in Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Kathrin Kirchheiner

Warteliste

Psychologische Schmerzbehandlung

Webinar: Rückenschmerzen

Sa 16.12.2023, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Dipl.-Psych.in Eva Steffen

Anmelden