Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psycholog:innen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expert:innen. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter:innen des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für Psycholog:innen

Fort- und Weiterbildung von Expert:innen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

Webinar: Resilienz - was uns in Krisenzeiten stark macht

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Do 25.02.2021, 16:00–19:30


Nr. S-01-30-0002-14

4 Einheiten

  • € 83,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 103,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

Resilienz, die psychische Widerstandskraft, ist dafür verantwortlich, dass Menschen trotz Krisen und Schicksalsschlägen erfolgreich und zufrieden sein können. Dieses Webinar beginnt mit einem kurzen Streifzug durch die Resilienzforschung und deren verwandten Konzepten.

Neben praktischer Übungen und Werkzeuge zur Arbeit mit Klienten, wird auch auf die Organisationale Resilienz, als Ein-Personen-Unternehmen in der aktuellen Corona-Pandemie, eingegangen. Dabei sollen Ideen zur aktiven Förderung der eigenen Resilienz als Privatperson und als BeraterIn angeregt werden

Inhalt

  • Begriffsbestimmung und Abgrenzung zu verwandten Konzepten
  • Forschungsgeschichte: Entstehung des Resilienz-Konzepts, Weiterentwicklung, Forschungsstadien und aktueller Stand
  • Resilienzförderung: Ansatzmöglichkeiten, Präventionsprogramme
  • Praktische Umsetzung: Tools für die Beratungspraxis

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • PsychotherapeutInnen

ReferentInnen

Hinweis

Dieses Seminar wird als Webinar über www.edudip.com angeboten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Ihr Laptop über Lautsprecher, Mikrofon und Kamera verfügt, und diese einsatzbereit sind. Um an dem Webinar teilzunehmen ist kein Software-Download notwendig, aber eine stabile Internetverbindung. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink


Weitere Seminare aus Gesundheitspsychologie

Gesundheitspsychologie

Webinar: Mentale Tools für die psychologische Praxis

Do 06.11.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Mirjam Wolf

Anmelden

Gesundheitspsychologie

Yoga, Meditation und Psychologie

Fr 16.01.2026, 09:00–18:30 Uhr | Wien | 10 EH | Mag.a Cornelia Leonhardt, MSc

Anmelden

Gesundheitspsychologie

Einsamkeit: Know-how und Praxistools

Do 26.02.2026 – Fr 27.02.2026 | Wien | 16 EH | Univ.-Lekt.in Mag.a Dr.in Helga Elisabeth Schachinger

Anmelden