Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psychologinnen und Psychologen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expertinnen und Experten. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für PsychologInnen

Fort- und Weiterbildung von ExpertInnen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

VERSCHOBEN: Alles, was der Seele gut tut - Vom Genusstraining zum Glück

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Sa 04.07.2020, 10:00–18:00

Wien
Nr. S-01-30-0017-8

8 Einheiten

  • € 189,50 mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 232,50 ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

"Sag mir etwas, und ich vergesse es. Zeige es mir, und ich behalte es vielleicht. Lass mich mitmachen, und ich verstehe es. - Chinesisches Sprichwort."
Ausgehend von der "kleinen Schule des Genießens", ein verhaltenstherapeutisches Behandlungsprogramm, das uns einen symptomunabhängigen ressourcenorientierten Ansatz liefert, werden in diesem Seminar unterschiedlichste Übungen zu den einzelnen Sinnesmodalitäten mit entsprechenden Animationsmaterialien bis hin zu Konzepten des Glückstrainings durchgeführt. Hierbei werden auch Interventionen und Basisübungen aus der Positiven Psychologie, die das Wohlbefinden fördern, praktisch erfahren. Der theoretische Hintergrund wird nur knapp beleuchtet.
Einerseits bietet das Seminar die Möglichkeit zur Selbsterfahrung in Hinblick auf Genießen und Glück.
Andererseits werden Sie mit viel Handwerkszeug zum Aufbau positiven Erlebens und Handelns aus dem Seminar gehen.

  • Sensibilisierung und Differenzierung der unterschiedlichen Sinnesmodalitäten
  • Vermittlung eines ganz spezifischen Umgangs mit potentiell Genussvollem
  • Aktualisierung angenehmer Erfahrungen
  • Glücks- und Dankbarkeitstagebuch
  • sowie weitere Konstrukte der Positiven Psychologie

Inhalt

  • knappe Definition von Genuss und Glück
  • Genusstherapie (Rahmenbedingungen, Genussregeln, Manual, etc.)
  • Einführung in Basisübungen der positiven Psychologie

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Zielgruppe ohne Einschränkung auf PsychologInnen

ReferentInnen

Seminarort

Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 3 Dietrichgasse 25 1030 Wien

Feedback zum Seminar

03/2019

04/2019

02/2020

Hinweis

Dieses Seminar richtet sich an PsychologInnen und PsychotherapeutInnen.


Weitere Seminare aus Gesundheitspsychologie

Gesundheitspsychologie

Einsamkeit: Know-how und Praxistools

Fr 12.09.2025, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Univ.-Lekt.in Mag.a Dr.in Helga Elisabeth Schachinger

Warteliste

Gesundheitspsychologie

Gesundheit beginnt im Kopf: Psychoneuroimmunologie & die Macht der Sprache

Fr 17.10.2025 – Sa 18.10.2025 | Graz | 16 EH | Mag.a Doris Wolf

Anmelden

Gesundheitspsychologie

Bewegungsintervention in der Gesundheitspsychologie

Fr 24.10.2025, 09:00–18:30 Uhr | Wien | 10 EH | Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Kopp

Anmelden