Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psychologinnen und Psychologen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expertinnen und Experten. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für PsychologInnen

Fort- und Weiterbildung von ExpertInnen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

Selbstbild und Selbstwert - Methodenkoffer für die Praxis und Selbsterkenntnis - vertiefender Workshop zu Selbstbild und Selbstwert Tools für die Praxis

Auf die Warteliste

Wir verständigen Sie, sobald ein Platz frei wird.

Sa 02.12.2023, 09:00–18:30

Graz
Nr. S-01-30-0036-18

10 Einheiten
€ 269,50 mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 332,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

Ein positives Selbstwertgefühl gilt als zentraler Indikator für psychische Gesundheit und (Lebens-)Zufriedenheit. Der Aufbau eines langfristig gesunden und stabilen Selbstwertgefühls bedarf freilich einer kontinuierlichen (Selbst-)Reflexion, Selbstfürsorge und positiven Beziehungsarbeit.

In diesem GESUNDHEITSPSYCHOLOGISCHEN Seminar wollen wir uns mit langfristigen Strategien für Aufbau und Sicherung eines positiven Selbstwertgefühls befassen. Die vertiefenden Zugänge zum Selbstwertthema können in zahlreichen Übungen ausprobiert werden und der eigenen Selbsterkenntnis und Psychohygiene dienlich sein.

*Bezüglich Anwendbarkeit in der psychologischen Praxis ist zu betonen, dass die vorgestellten Übungen bzw. Interventionen bei einigen KlientInnen eine längerfristige Unterstützung und Begleitung erfordern können. *

Inhalt

Ingredienzien und langfristige Strategien für ein stabiles und gesundes Selbstwertgefühl kennenlernen, ausprobieren und reflektieren

  • Das eigene Methodeninventar mit neuen Selbstwertübungen und Arbeitsblättern erweitern
  • Auslotung von Anwendungsmöglichkeiten für die eigene psychologische Praxis

    • Lebenslange Selbstwertarbeit: Selbstwert in den verschiedenen Lebensphasen
    • Mit der eigenen Vergangenheit ins Reine kommen
    • (Lebens-)Ziele und deren Erreichung
    • Selbstfürsorge und liebevoller Umgang mit sich selbst
    • Gute Beziehungen leben - beruflich und privat

Take-Aways

  • Ein Skriptum, das die wichtigsten Inhalte kurz und bündig zusammenfasst und an die KlientInnen weitergegeben werden kann
  • Für die psychologische Praxis verwendbare Arbeitsblätter und Übungsanweisungen
  • Ein Stück Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis

Zielgruppen

  • GesundheitspsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen
  • PsychologInnen
  • PsychotherapeutInnen

ReferentInnen

Feedback zum Seminar

03/2022

03/2022

Hinweis

In diesem GESUNDHEITSPSYCHOLOGISCHEN Seminar werden neuartige Übungen und Arbeitsblätter für ein langfristig gesundes und stabiles Selbstwertgefühl vorgestellt, die eine ergänzende Vertiefung des EINTÄGIGEN Seminars "Selbstbild und Selbstwert. Tools für die Praxis" sind, aber auch unabhängig davon gebucht werden können.


Weitere Seminare aus Gesundheitspsychologie

Gesundheitspsychologie

Webinar: Psychohygiene und Selbstfürsorge - praktisch angewandt

Di 24.10.2023, 16:00–19:30 Uhr | online | 4 EH | Mag.a Natalia Ölsböck

Warteliste

Gesundheitspsychologie

Webinar: Nikotinabhängigkeit und ihre Behandlung

Sa 04.11.2023, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | MMag.a Sophie Meingassner

Warteliste

Gesundheitspsychologie

Webinar: Ressourcen zur Stabilisierung des Nervensystems in Zeiten der Krisen

Mi 29.11.2023, 09:30–16:30 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Barbara Fereberger

Warteliste