Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psycholog:innen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expert:innen. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter:innen des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für Psycholog:innen

Fort- und Weiterbildung von Expert:innen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

Modul 1B Obsorge, Kontaktrecht und Kindeswohlgefährdung: Grundsätze, konkrete Ausgestaltung und Wechselwirkungen im Gerichtsverfahren und in der Begutachtung.

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Do 17.09.2020, 14:15–17:45

Wien
Nr. S-01-40-0013-1

4 Einheiten

  • € 95,60 mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 117,20 ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Angelika Kartusch

Ziel

Dieses einführende Seminar hat die formalen Aspekte der gutachterlichen Tätigkeit sowie das Vorgehen bei der Begutachtung zum Inhalt und soll Begriffsklärungen, grundlegende Literatur und Richtlinien vermitteln.

Inhalt

  • Juristische Grundbegriffe im Familienrecht:
    • Obsorge
    • Kontaktrecht
    • Kindeswohlgefährdung

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen

ReferentInnen

Hinweis

Dieses Seminar ist die juristische Ergänzung für Modul 1A: Grundlagen der familienpsych. Begutachtung - psychologische Aspekte.

Beide Seminare sind separat buchbar.


Weitere Seminare aus Sachverständigen Fortbildung | Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Sachverständigen Fortbildung | Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Webinar: Wie schreibe ich ein Gutachten, dass es einer Überprüfung standhält?

Fr 12.12.2025, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Marion Kronberger

Anmelden