Webinar: Gedächtnistraining: Geniale Lern- und Merktechniken
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Mo 16.08.2021, 15:15–18:35
online
Nr. S-01-70-0011-23
4 Einheiten
- € 86,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 107,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Angelika Kartusch
Ziel
In der heutigen Zeit ist der effiziente Umgang mit Informationen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Das Wissen der Menschheit nimmt rasant zu und beruflich sowie im Alltag werden immer höhere Anforderungen an uns gestellt.
Ziel meiner Workshops ist es, Strategien zu vermitteln, diese Anforderungen besser bewältigen zu können. Einerseits gebe ich einen Einblick in sogenannte Mnemotechniken mit denen das Behalten von Informationen jeglicher Art zum Kinderspiel wird. Vom Schüler bis zum Geschäftsführer, jeder kann diese Techniken erlernen und nutzen. Die Teilnehmer lernen gleich in der Praxis wie sie Informationen leichter behalten können und auch wie sie dieses Wissen an verschiedene Zielgruppen weitergeben können. Außerdem sollen die Teilnehmer einen Überblick über die 5 großen Hirnleistungen bekommen, Wahrnehmung, Konzentration, Merken, Erinnern und Wortfindung, und wie man diese trainieren kann.
Lehrziele:
- Persönliche Vorteile durch neue Merktechniken und Lernstrategien
- Berufliche Nutzung des neu erworbenen Wissens sowie auch Vermittlung des Wissens an KlientInnen
Inhalt
- Die Big Five der Hirnleistungen, Funktionen des Gehirns
- Mnemotechniken - Merktechniken für Beruf und Alltag
- Anwendung in den verschiedensten Bereichen
- Wissensweitergabe an verschiedene Zielgruppen
Zielgruppen
- PsychologInnen
- PädagogInnen
- DiplomsozialarbeiterInnen (DSA)
- PsychotherapeutInnen
ReferentInnen
Feedback zum Seminar
Vielen herzlichen Dank für das kurzweilige und sehr spannende Webinar, ich kann viel für mich mitnehmen!“
06/2024
Supernette Vortragende, Inhalt sehr brauchbar für die Praxis, vielen Dank!“
06/2024
Hinweis
Dieses Seminar wird als Webinar über www.edudip.com angeboten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Ihr Laptop über Lautsprecher, Mikrofon und Kamera verfügt und diese einsatzbereit sind.. Um an dem Webinar teilzunehmen ist kein Software-Download notwendig, aber eine stabile Internetverbindung. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink
Dieses Webinar kann gemäß der Fortbildungsrichtlinie für Klinische PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen nur für den unspezifischen Teil der Fortbildungsverpflichtung angerechnet werden.
Weitere Seminare aus Tool & Tipps
Tool & Tipps
Webinar: Weg in die Selbstständigkeit für KP und GP
Fr 09.05.2025, 09:30–17:30 Uhr | online | 8 EH | Dr. Michael Kruletz, Mag.a Petra Schöll-Hosp, Mag.a Carine Anderle
InfoTool & Tipps
Webinar: Gedächtnistraining: Geniale Lern- und Merktechniken
Di 17.06.2025, 15:15–18:45 Uhr | online | 4 EH | Mag.a Tanja Nekola
AnmeldenTool & Tipps
Webinar: Gedächtnistraining: Geniale Lern- und Merktechniken
Di 09.09.2025, 15:15–18:45 Uhr | online | 4 EH | Mag.a Tanja Nekola
Anmelden