Arbeits-, Wirtschafts- & Organisationspsychologie
Webinar: Teil 1: Online gehen in der psychologischen Beratung - Grundlagen der Onlineberatung
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Mo 18.01.2021, 09:30–12:50
Nr. S-01-11-0088-16
4 Einheiten
- € 60,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 75,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Unter dem Eindruck der Corona-Krise sehen sich viele Psycholog*innen und psychosoziale Einrichtungen vor der Situation, neue Wege der Kommunikation mit ihren Klient*innen zu finden. Dieses Webinar möchte Ihnen den Einstieg in die Audio- und Videoberatung erleichtern und widmet sich folgenden Fragen: Wie lässt sich Beratung per Audio oder Video gestalten? Welche Methoden und Interventionen können gut in diesem Setting angewandt werden? Welche Rahmenbedingungen braucht der Arbeitsplatz? Welche technischen Lösungen gibt es, und wie lässt sich Audio- und Videoberatung mit Datenschutz und Berufspflichten vereinbaren?
Inhalt
- Grundlegendes zur Online-Kommunikation und Online-Beratung
- Audio- und Videoberatung: Methodisches, Rahmenbedingungen, Besonderheiten
- Rechtliche Rahmenbedingungen und technische Möglichkeiten
Zielgruppen
- PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
Feedback zum Seminar
Ausgesprochen hilfreiche Erfahrung, Information und Perspektiven auf diese noch ungewohnte Arbeitsweise.“
04/2020
Inhaltlich und didaktisch sehr interessant und professionell aufbereitet; konnte viel mitnehmen; Praxisbezug war toll!“
04/2020
Die Vortragende wirkt sehr kompetent in der Online-Beratung und konnte gut Chancen und Grenzen aufzeigen. Auf Fragen ging sie sehr genau ein.“
02/2022
Hinweis
Dieses Seminar wird als Webinar über www.edudip.com angeboten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Ihr Laptop über Lautsprecher, Mikriofon und Kamera verfügt, damit Sie aktiv am Webinar teilnehmen können. Um an dem Webinar teilzunehmen ist kein Software-Download notwendig, aber eine stabile Internetverbindung. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink.
Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Einführung in die Ernährungspsychologie
Fr 05.09.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Alexandra Lang
WartelisteKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Diagnose und Behandlung von Zwangsstörungen
Mi 08.10.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Dr.in Camilla Bensch
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Keine Angst vor Borderline (Modul 1) - Borderline Persönlichkeitsstörungen
Fr 17.10.2025, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Dipl.-Psych.in Astrid Schütt
Anmelden