Arbeits-, Wirtschafts- & Organisationspsychologie
Webinar: SELBST.BEWUSST.SEIN. für PsychologInnen - Ein Seminar im Zeichen der Individualität und Einzigartigkeit
Freie Plätze vorhanden
Do 18.02.2021, 09:30–17:30
Nr. S-01-30-0027-12
8 Einheiten
€ 166,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 204,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
PsychologInnen haben sich im Rahmen ihres Studiums eine umfangreiche theoretische Expertise angeeignet. Manchmal fällt es ihnen schwer, ihre Kompetenz SELBST.BEWUSST nach außen zu tragen.
Daher ist dieses Seminar eine Einladung zu einer Entdeckungsreise nach den eigenen Stärken und Besonderheiten. Durch Inspiration und Input sowie Austausch in der Gruppe geht es um folgende Themen und Fragestellungen:
SELBST - Wer bin ich? Was sind meine einzigartigen Kompetenzen und Möglichkeiten?
BEWUSST - Was will ich? Wie gelingt es mir, mein Leben bewusst zu gestalten und Positives noch mehr zu erkennen?
SEIN - Wie kann ich achtsam im Hier und Jetzt sein? Welche Bedürfnisse haben mein Körper und meine Seele?
Zusätzlich fließen Elemente aus Yoga und Meditation ein.
Dieses Seminar bereichert PsychologInnen nachhaltig mit Erfahrungen, die höchst wirksam in die Arbeit mit KlientInnen, PatientInnen, KollegInnen oder Menschen im privaten Kontext eingebaut werden können.
- Sie erfahren anhand von Übungen und Tipps, wie Sie Ihrem Leben erfolgreich Fokus und Sinn geben.
- Sie erlernen Mechanismen für die Verwirklichung Ihrer Ziele, die auf Ihren Stärken und Potentialen basieren.
- Sie erlangen eine Stärkung Ihrer Gesundheitspotentiale durch selbstfürsorgliches und achtsames Verhalten.
- Sie erweitern Ihren professionellen Methodenkoffer um effektive Strategien der Selbstführung und inspirieren somit andere (z.B. KlientInnen, PatientInnen, KollegInnen, Menschen im privaten Kontext).
Inhalt
- Grundhaltung und Leitsätze der Positiven Psychologie
- Coaching- und Meditationsübungen, um effektiv eine innere Balance zu bewahren
- Methoden und Übungen für ein gesteigertes Selbst.Bewusst.Sein.
- Anwendung von Yoga und Meditation als Hilfsmittel für mehr Präsenz im Hier & Jetzt
Zielgruppen
- PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen
ReferentInnen
Feedback zum Seminar
Die Kombination aus Psychologie-Background, Yoga und Coaching war toll!“
10/2019
Julia Andorfer geht wunderbar auf einzelne TN ein und man verlässt das Seminar mit einem positiv gestärkten Gefühl!“
09/2020
Hinweis
Dieses Seminar wird als Webinar über Zoom angeboten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Ihr Laptop über Lautsprecher, Mikriofon und Kamera verfügt, damit Sie aktiv am Webinar teilnehmen können. Um an dem Webinar teilzunehmen ist kein Software-Download notwendig, aber eine stabile Internetverbindung. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink
Weitere Seminare aus Gesundheitspsychologie
Gesundheitspsychologie
Webinar: Resilienz - was uns in Krisenzeiten stark macht
Do 21.01.2021, 16:00–19:30 Uhr | | 4 EH | Mag.a Natalia Ölsböck
WartelisteGesundheitspsychologie
Selbstbild und Selbstwert - Tools für die psychologische Praxis
Fr 19.03.2021, 09:00–18:30 Uhr | Bregenz | 10 EH | Univ.-Lekt.in Mag.a Dr.in Helga Elisabeth Schachinger
AnmeldenGesundheitspsychologie
Selbstbild und Selbstwert - Tools für die psychologische Praxis
Fr 09.04.2021, 09:00–18:30 Uhr | Graz | 10 EH | Univ.-Lekt.in Mag.a Dr.in Helga Elisabeth Schachinger
Anmelden