Evaluierung psychischer Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz - Gesetzeskonforme Planung und Durchführung

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Sa 14.11.2015, 09:00–17:00

Graz
Nr. S-01-60-0011-6

8 Einheiten

  • € 174,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 213,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Manuela Schwaiger

Ziel

Durch die Novellierung des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes (2013) wird die fachliche Kompetenz von ArbeitspsychologInnen von Unternehmen zunehmend nachgefragt. In diesem Seminar schärfen Sie Ihre Expertise als (Arbeits-)Psychologe/in und können danach Unternehmen bei der Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen kompetent beraten bzw. die Qualität einer solchen fachlich beurteilen.

Inhalt

  • Arbeitspsychologische Themen im ArbeitnehmerInnenschutzgesetz
  • (Betriebliche) Akteure im Rahmen des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes
  • Planung und Umsetzung der Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen
  • Evaluierung gemäß ASCHG und ÖNORM EN ISO 10075
  • Vom Projekt zum Prozess

Zielgruppen

  • PsychologInnen

ReferentInnen

Seminarort

Austria Trend Hotel Europa Graz Bahnhofgürtel 89 8020 Graz

Hinweis

Dieses Seminar ist anrechenbar als Fortbildung gemäß der BÖP/GKPP-Zertifizierungsrichtlinie für Arbeits- und OrganisationspsychologInnen.


Weitere Seminare aus Arbeitspsychologie

Arbeitspsychologie

Modul 2.1: Ergonomische Grundlagen guter Arbeitsbedingungen

Do 02.10.2025, 09:00–13:00 Uhr | Wien | 4 EH | Mag.a Martina Pöltl

Anmelden

Arbeitspsychologie

Positive Leadership PERMA-Lead Zertifizierungslehrgang

Di 14.10.2025 – Mi 15.10.2025 – Do 16.10.2025 – Mi 26.11.2025 | Graz/online | 50 EH | Mag. Dr. Markus Ebner, MSc.

Warteliste

Arbeitspsychologie

Webinar: Prävention von Mobbing in Organisationen

Mi 29.10.2025, 15:00–18:30 Uhr | online | 4 EH | Mag. Dr. Andreas Fida-Taumer

Anmelden