Arbeits-, Wirtschafts- & Organisationspsychologie
Modul 1: Basiskompetenz Arbeitspsychologie
Freie Plätze vorhanden
Fr 08.03.2024, 09:00–17:00
Wien
Nr. S-01-60-0101-12
8 Einheiten
€ 227,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 276,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Manuela Schwaiger
Ziel
Die Arbeitspsychologie hat im ArbeiternehmerInnenschutzgesetz in den letzten Jahren eine besondere Aufwertung erfahren. Eine Fülle von neuen Tätigkeitsfeldern für Arbeitspsychologinnen und Arbeitspsychologen sind geschaffen worden.
Im ersten Teil des Curriculums geht es um den Begriff der Arbeit, Erwartungen an MitarbeiterInnen und Führungskräfte im Wandel der Zeit, um Hypothesen, was Menschen motiviert, um Organisationsdiagnostik, Commitment Analysen und teilstrukturierte Interviews.
Inhalt
- Erwartungen an das Curriculum
- Der Begriff der "Arbeit"
- Die fünf wichtigsten Menschenbilder
- Checkliste zur Organisationsdiagnostik
- Teilstrukturierte Interviews
- Die sechs Formen des Commitment
Zielgruppen
- PsychologInnen
ReferentInnen
- Dr. Harald Mathé
Seminarort
Seminarzentrum ÖAP Dietrichgasse 25, 3. Stock 1030 Wien
Hinweis
Dieses Seminar ist Teil des Lehrgangs Arbeits- und Organisationspsychologie, kann jedoch auch einzeln gebucht werden. Buchungen des Gesamtlehrgangs werden Einzelbuchungen vorgezogen.
Weitere Seminare aus Arbeitspsychologie
Arbeitspsychologie
Modul 6: Evaluierung psychischer Belastungsfaktoren - Verfahren
Fr 15.12.2023, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Waltraud Sawczak
WartelisteArbeitspsychologie
Webinar: Infoabend zum Lehrgang Arbeits- und Organisationspsychologie
Di 23.01.2024, 18.00–20:00 Uhr | online | 0 EH | Dr. Harald Mathé, Mag. Dr. Christoph Kabas
AnmeldenArbeitspsychologie
Wertschätzende Zusammenarbeit in diversen Organisationen und Arbeitsteams
Do 22.02.2024, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Univ.-Lekt.in Mag.a Dr.in Helga Elisabeth Schachinger
Anmelden