Resilienz erlebbar machen
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Sa 22.06.2019, 09:00–17:00
Klagenfurt
Nr. S-01-30-0023-2
8 Einheiten
- € 179,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 219,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Der Begriff der Resilienz wurde in den letzten Jahren immer populärer und das Konzept der seelischen Widerstandsfähigkeit oder Stehaufkompetenz wird immer mehr auch in der Prävention verwendet. In diesem Seminar lernen Sie Methoden und Übungen kennen, diese Kompetenz für KlientInnen praktisch erlebbar und umsetzbar zu machen.
Inhalt
- 7 Säulen der Resilienz
- Übungen zu den Säulen
- Praktische Umsetzung der Tools
- Kurzer Schwenk über Theorie zu 7 Säulen der Resilienz inklusive Anregungen, wie diese auch KundInnen und KlientInnen näher gebracht werden kann
- Übungen zu den Säulen inkl. Anleitungsanregungen
- Einsatz- und Reflexionsmöglichkeiten
- Diskussion zu Barrieren/Hindernissen
- Praktische Umsetzung der Tools / Praxisbeispiele
Zielgruppen
- PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen
ReferentInnen
Seminarort
Hotel Rokohof Gmbh & Co Villacherstr.135 9020 Klagenfurt
Weitere Seminare aus Gesundheitspsychologie
Gesundheitspsychologie
Gesundheit beginnt im Kopf: Psychoneuroimmunologie & die Macht der Sprache
Fr 17.10.2025 – Sa 18.10.2025 | Graz | 16 EH | Mag.a Doris Wolf
AnmeldenGesundheitspsychologie
Webinar: Der Suchtstoff Nikotin und die neuen Tabak- und Nikotinprodukte
Mo 20.10.2025, 15:00–18:30 Uhr | online | 4 EH | MMag.a Sophie Meingassner
AnmeldenGesundheitspsychologie
Webinar: Einführung in die Methoden der Positiven Psychologie
Fr 31.10.2025, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Brigitte Schwaiger-Schrader
Anmelden