Diversity Awareness & Diversity Skills - Sensibilisierung für ein sensibles Thema und Vielfalt schätzen lernen
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Mi 11.12.2019, 09:00–17:00
Wien
Nr. S-01-60-0113-1
8 Einheiten
- € 186,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 228,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Manuela Schwaiger
Ziel
Was versteht man unter Diversität, welche perspektivischen Zugänge gibt es und was hat ein erfolgreiches Diversity-Management für praktische Implikationen für den betrieblichen Alltag?
Ziel dieses Seminars ist zum einen ein bewusster und reflektierter Umgang mit der Heterogenität der Menschen, Wertschätzung dieser Unterschiedlichkeit und damit Abbau von Diskriminierungen und zum anderen eine positiv konnotierte und effiziente Nutzung von Verschiedenheit im Arbeitsalltag.
Inhalt
- Wissenschaftliche Hintergründe und kritische Auseinandersetzung
- Rollenstereotype hinterfragen und aufbrechen
- Sensibilisierung für Ungleichheiten
- Eigenes Verhalten und eigene Kommunikation kritisch reflektieren
- Umgang mit Diversitäten anhand praktischer Beispiele
- Ethik und Nutzen von Diversity Management
- Fallbeispiele
Zielgruppen
- GesundheitspsychologInnen
- PsychologInnen
ReferentInnen
Weitere Seminare aus Arbeitspsychologie
Arbeitspsychologie
Webinar: Prävention von Mobbing in Organisationen
Mi 29.10.2025, 15:00–18:30 Uhr | online | 4 EH | Mag. Dr. Andreas Fida-Taumer
AnmeldenArbeitspsychologie
Webinar: Fehlzeitenmanagement in Betrieben
Do 06.11.2025, 09:30–17:30 Uhr | online | 8 EH | Mag., MSc. Dejan Ostojic
AnmeldenArbeitspsychologie
Webinar: Modul 8: Personalarbeit in Organisationen
Fr 16.01.2026, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Kirsti Zrunek, MSc.
Anmelden