Alles psychisch? Mikrobiom und vieles mehr!- Klinisch Psycho-Neuro-Immunologie als ganzheitlicher Ansatz in der psychologischen Diagnostik und Therapie Teil 1

Anmelden

Freie Plätze vorhanden

Fr 13.02.2026, 09.00–17:00

Wien
Nr. S-01-30-0060-1

8 Einheiten

  • € 259,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 319,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 259,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

Der Basistag - (Teil 1) Alles psychisch? Mikrobiom und vieles mehr! - führt in die Klinische Psycho-Neuro-Immunologie ein. Es wird der ganzheitliche Ansatz im Hinblick auf die Psyche und psychische Störungen anhand von verschiedenen Studien beleuchtet und zentrale Themen wie die Verbindung von Mikrobiom und emotionaler Gestimmtheit, der Auswirkung von Entzündungen- akuten wie chronischen- auf die Psyche wird erklärt. Weiter wird die Stress-Achse des Körpers mit ihren Hormonen im Regelfall und in Zeiten erhöhten Stresses bis zum Burnout behandelt und es ergeben sich daraus Ansätze zur Prävention und Behandlung....
Es wird die Wirkung von ungesunder Ernährung angerissen, von Eisen und Omega 3 sowie die psychische Auswirkung von Histamin-Störungen.

Es wird geraten den Basistag (Teil1) zuerst zu machen, Teil 2 und 3 können beliebig ergänzt werden.

Inhalt

  • Basiswissen der Psyche-Körper-Interaktion
  • Der Einfluss des Mikrobioms und von Entzündungen im Darm
  • Die Stress-Achse
  • Der Tryptophan-Stoffwechsel (Serotonin, Ängste, Depressionen und Schlafstörungen)
  • Entzündungen und Depressionen/Ängste
  • Psychische Probleme auf Grund von zu viel Zucker?
  • Arten von Depressionen in der PNI
  • Ergebnisse zu Eisen und Omega3
  • Histamin in der Abwehr und als neuer Neurotransmitter

Zielgruppen

  • Klinische PsychologInnen
  • GesundheitspsychologInnen
  • PsychologInnen

ReferentInnen

  • Mag.a Alexandra Gur

Seminarort

Seminarzentrum ÖAP Dietrichgasse 25, 3. Stock 1030 Wien

Hinweis

Nach einem theoretischen Input werden in Kleingruppen praktische Beispielen zu den Inhalten des Tages ausgearbeitet. Besonders bei diesem Teil des Seminars wird auf die spezifischen Wünsche der Tn eingegangen.

Weitere 2 Seminartage zur Vertiefung gibt es dann zu Darm, Hormonen, Neurotransmittern....ganzheitliche Diagnostik im Kinder- und Jugendbereich.

Es wird geraten den Basistag (Teil1) zuerst zu machen, Teil 2 und 3 können beliebig ergänzt werden.


Weitere Seminare aus Gesundheitspsychologie

Gesundheitspsychologie

Selbstbild und Selbstwert - Methodenkoffer für die Praxis und Selbsterkenntnis

Sa 11.10.2025, 09:00–18:30 Uhr | Wien | 10 EH | Univ.-Lekt.in Mag.a Dr.in Helga Elisabeth Schachinger

Anmelden

Gesundheitspsychologie

Webinar: Der Suchtstoff Nikotin und die neuen Tabak- und Nikotinprodukte

Mo 20.10.2025, 15:00–18:30 Uhr | online | 4 EH | MMag.a Sophie Meingassner

Anmelden

Gesundheitspsychologie

Webinar: Emotionen als Ressource nutzen - Krisenstärke gewinnen

Di 28.10.2025, 16:00–19:30 Uhr | online | 4 EH | Mag.a Natalia Ölsböck

Anmelden