Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie PITT in der Traumabehandlung - eine Einführung
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Fr 05.10.2018, 10:00–18:00
Sa 06.10.2018, 10:00–18:00
Wien
Nr. S-01-11-0087-1
16 Einheiten
- € 359,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 436,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
In diesem Seminar sollen Kenntnisse im Umgang mit traumatisierten KlientInnen vermittelt werden. Im Zentrum stehen stabilisierende Vorgehensweisen und Techniken der Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie PITT sowie ihrer zugrundeliegenden Haltungen nach Luise Reddemann.
Der Schwerpunkt des Seminars liegt neben theoretischen Bestandteilen auf selbsterfahrungsbezogenem Lernen.
- Würde- und Mitgefühlsorientierte Haltung bei Trauma
- Stabilisierung und wie kann man sie erreichen?
- Ressourcenorientierte Interventionen nach PITT
- Einsatz von Imaginationen nach PITT
- Arbeit auf "der inneren Bühne"
Inhalt
- Behandlungsrelevante diagnostische Fragen
- Erhebung der Anamnese nach den Grundsätzen in Punkt 4
- Einführung in die Arbeit mit Imaginationen zur Ich-Stärkung
- Einführung in die "Ego-state" orientierte Arbeit mit verletzten Anteilen
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen
ReferentInnen
- Isabelle Rentsch
Seminarort
Peter Lehner SVS Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen Wiedner Hauptstraße 84-86 1050 Wien
Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Behandlung von Angststörungen aus kognitiv-verhaltenstherap. Sicht
Mi 14.05.2025, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Dr.in Camilla Bensch
WartelisteKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Die Ressourcen im Fokus - lösungsfokussierte Kurztherapie
Mi 02.07.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Dr.in Camilla Bensch
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Mentalisieren in klinisch-psychologischer und psychotherapeutischer Behandlung
Fr 05.09.2025 – Sa 06.09.2025 | Wien | 16 EH | Mag.a Dr.in Helga Felsberger, Ao.Univ.Prof.in DDr.in Gabriele Sachs-Erfurth
Anmelden