Modul 6: Schmerzbehandlung mit Biofeedback
Wir verständigen Sie, sobald ein Platz frei wird.
Sa 25.03.2023, 09:00–18:30
Wien
Nr. S-01-25-0005-10
10 Einheiten
€ 303,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 356,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Biofeedback stellt eine wirksame Intervention zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und der Steuerung von psychophysiologischen Prozessen dar. Diese Fähigkeit ist bei KlientInnen mit (chronischen) Schmerzen zumeist eingeschränkt, sie erleben sich hilflos dem Schmerz ausgesetzt. Biofeedback trainiert die Wahrnehmungsfähigkeit physiologischer Prozesse sowie deren zielgerichtete Steuerung und ermöglicht so, Einfluss auf das Schmerzgeschehen zu nehmen.
Das Prinzip der Selbstwirksamkeit in Verbindung mit Methoden der gezielten Spannungssteuerung reduziert Schmerzhäufigkeit und -intensität. Im Sinne eines psychoedukativen Ansatzes ermöglicht Biofeedback auch die "Objektivierbarkeit" des Schmerzgeschehens, KlientInnen können so den Teufelskreis zwischen Schmerzwahrnehmung und Schmerzverstärkung unterbrechen.
Aufbauend auf bereits vorhandenen Grundkenntnissen wird die Anwendung von Biofeedback bei KlientInnen mit (chronischen) Schmerzen trainiert.
- Integration von Biofeedback im Rahmen psychologischer Schmerztherapie
- Psychophysiologische Diagnostik und Psychoedukation bei Schmerzzuständen
- Anwendung von EMG-Entspannungstraining, EMG-Diskriminationstraining und Muskelaufbautraining bei muskulär bedingten Schmerzen
- Anwendung von Vasokonstriktions- und Handerwärmungstraining bei Migräne
Inhalt
- Psychophysiologie (chronischer) Schmerzzustände
- Psychophysiologische Diagnostik und Therapieplanung mit Biofeedback
- Anwendung von Biofeedback bei Kopf-, Gesichts- und Rückenschmerzen
- EMG- und Vasokonstriktionstraining in Theorie und Praxis
Zielgruppen
- PsychologInnen
ReferentInnen
Feedback zum Seminar
Vortragende sehr kompetent und didaktisch sehr gut in der Wissensvermittlung“
02/2020
Hinweis
Dieses Seminar ist für den Lehrgang Schmerzpsychologie anrechenbar.
Weitere Seminare aus Biofeedback
Biofeedback
Modul 4: Biofeedback in der Psychosomatik und bei somatoformen Störungen
Fr 03.03.2023, 10:00–19:30 Uhr | Wien | 10 EH | Mag. Dr. Norman Schmid, MSc
AnmeldenBiofeedback
Modul 3: Biofeedback bei Angststörungen
Sa 04.03.2023, 09:00–18:30 Uhr | Wien | 10 EH | Mag.a Edith Beer
AnmeldenBiofeedback
Modul 5: Biofeedback bei Stress und Burnout: Prävention und Behandlung
Fr 24.03.2023, 10:00–19:30 Uhr | Wien | 10 EH | Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Blasche
Anmelden