Lehrgang | Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung in der Beratung

Beratung kann in Form von verfügbarem Expert:innenwissen für verschiedene Lebenssituationen und –bereiche verstanden werden. Sie kann aber auch als eine Hilfe bei der Suche nach Lösungen für anstehende Probleme gesehen werden, bei denen auch Expert:innen aus ihrem „Vor-Rat“ nicht sofort Antwort geben können. Diese spezifische, auf den Prozess der Klient:innen bezogene Dienstleistung im psychosozialen Bereich zu optimieren, ist die Intention dieses praxisorientierten, 6-tägigen Lehrgangs, dessen Module auch einzeln gebucht werden können.

Ziel des Lehrgangs

Die Teilnehmer:innen sollen:

  • Grundlegende Ideen, Haltungen und Methoden systemisch, lösungsorientierter Beratung kennenlernen
  • Ihre Kompetenz als BeraterInnen durch praxisnahe Übungen erweitern
  • Möglichkeit zur Reflexion von Person und Rolle als Berater:in erhalten
  • Struktur und Abläufe von Beratungsprozessen kennenlernen
  • Theorien der Veränderung und Wirkfaktoren in helfenden Prozessen kennenlernen und anwenden
  • Systemisch-lösungsorientierte Beratung in verschiedenen Beratungssituationen und mit unterschiedlichen Zielgruppen einüben und erproben
  • Möglichkeiten und Grenzen lösungsorientierter Gesprächsführung in der eigenen Arbeit reflektieren

Information

Tamara Akdil
Telefon: 01 / 407 26 72-13
Fax: 01 / 407 26 72-30
E-Mail: akdil@oap.at

Aufbau des Lehrgangs

Der Lehrgang findet in 3 Modulen zu jeweils 2 Seminartagen statt. Die Module können auch einzeln gebucht werden.

Lehrgangsgebühren

€ 1.166,67 + 20% Ust. = €1.400,- für BÖP-Mitglieder
€ 1.416,67 + 20% Ust. = €1.700,- für Nicht-Mitglieder

 

0 Seminare