Training Sozialer Kompetenz

Anmelden

Freie Plätze vorhanden

Do 22.06.2023, 09:00–18:00
Fr 23.06.2023, 09:00–18:00

Wien
Nr. S-01-11-0002-17

18 Einheiten
€ 474,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 572,50 ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Methoden, welche die Soziale Kompetenz und den Selbstwert erhöhen. Soziale Kompetenz und Kompetenzprobleme stellen ein zentrales Thema innerhalb der psychologischen Behandlung dar. Training Sozialer Kompetenz gilt als Standardverfahren sowohl bei der Behandlung sozialer Ängste als auch bei Angst- und Zwangsstörungen sowie Depressionen und psychosomatischen Erkrankungen. Darüber hinaus findet es zunehmend Interesse in der Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie.

Inhalt

  • Entstehung von selbstunsicherem Verhalten (Erklärungsmodelle)
  • Diagnostik
  • Behandlungsmethoden für Einzel- und Gruppensetting
  • Praktische Übungen:
    • zum Durchsetzen von Rechten
    • zum selbstsicheren Umgang in sozialen Beziehungen
    • zu Lob und Anerkennung
    • zum Thema Kritik
    • zu Kommunikation und Konfliktmanagement

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • PsychotherapeutInnen
  • Klinische PsychologInnen
  • DiplomsozialarbeiterInnen (DSA)
  • PädagogInnen

ReferentInnen

Feedback zum Seminar

05/2021

05/2021

04/2022

04/2022

04/2022


Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Schlaf und Schlafstörungen

Do 06.04.2023, 08:30–16:30 Uhr | online | 8 EH | Ass.-Prof.in Dr.in Kerstin Hödlmoser, PhD

Warteliste

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Achtsamkeitsbasierte Behandlung von Suchterkrankungen

Fr 16.06.2023 – Sa 17.06.2023 | Wien | 12 EH | Dr. Wolfgang Beiglböck

Anmelden

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Angehörigen-Arbeit im psychosozialen Kontext

Mo 03.07.2023, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag. phil. Raimund Fichter-Wöß, Mag.a Martina Deutenhauser

Anmelden