Psychologische Behandlung von Perfektionismus

Anmelden

Freie Plätze vorhanden

Sa 24.01.2026, 09:00–17:00

Wien
Nr. S-01-11-1065-2

8 Einheiten

  • € 259,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 319,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 259,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

Die TeilnehmerInnen erfahren

  • wie sich dysfunktionaler Perfektionismus definiert und bei welchen psychischen Störungen und Problemlagen dessen Behandlung von besonderer Bedeutung ist,
  • wie sich dysfunktionaler Perfektionismus bei einzelnen Personen entwickeln kann und sind in der Lage, mit einzelnen KlientInnen ein individuelles Bedingungsmodell für die Entstehung von deren perfektionistischen Muster zu erarbeiten.

Die TeilnehmerInnen kennen

  • kognitive, verhaltensbezogene sowie emotionsfokussierte Methoden der Behandlung perfektionistischer Denk- und Verhaltensmuster und sind in der Lage, diese in der Beratung/Behandlung praktisch anzuwenden,
  • Ansätze und Methoden zur Stärkung von Selbstwert, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge und sind in der Lage, diese in der Beratung und Behandlung perfektionistischer PatientInnen praktisch einzusetzen,
  • Spezifika der Beziehungsgestaltung mit perfektionistischen KlientInnen und können auf auftretende Probleme im Beratungs-/Behandlungsprozess adäquat eingehen.

Inhalt

  • Definition von dysfunktionalem Perfektionismus sowie ätiologische Modelle und Forschungserkenntnisse zur Entstehung und Aufrechterhaltung
  • Aktueller Forschungsstand zu Behandlungsansätzen
  • Ansätze zum Aufbau von Veränderungsmotivation
  • Kenntnis über und Anwendung von kognitiven, verhaltensbezogenen sowie emotionsfokussierten Interventionen
  • Kenntnis über und Anwendung von Interventionen zur Stärkung von Selbstwert, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge
  • Typische Probleme im Beratungs- bzw. Behandlungsverlauf und Spezifika einer förderlichen Beziehungsgestaltung

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen
  • GesundheitspsychologInnen

ReferentInnen

Seminarort

Seminarzentrum ÖAP Dietrichgasse 25, 3. Stock 1030 Wien

Feedback zum Seminar

09/2025


Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Embodiment

Di 11.11.2025, 16:15–19:35 Uhr | online | 4 EH | Mag.a Christina Maria Beran

Warteliste

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Besonderheiten der Beziehungsgestaltung bei Persönlichkeitsstörungen

Mo 01.12.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag. Burkhard Dafert

Warteliste

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Schlaf und Schlafstörungen

Do 12.02.2026, 08:00–16:00 Uhr | online | 8 EH | Assoc.-Prof.in Dr.in Kerstin Hödlmoser, PhD

Anmelden