ABGESAGT: Abschluss des Lernsystems

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Sa 22.06.2024, 09:00–17:00
So 23.06.2024, 09:00–12:30

Wien
Nr. S-01-90-0043-1

12 Einheiten

    Ansprechperson
    Mag.a Doris Ernhofer

    Ziel

    Zum Abschluss des Lernsystems findet sowohl eine individuelle als auch eine gruppenbezogene Gesamtbetrachtung des Lehrgangsverlaufs statt. Des Weiteren werden von den Teilnehmenden Haltungen im Umgang mit sozialen Konflikten weiterentwickelt. Die Planung der nächsten Schritte und Maßnahmen im Tätigkeitsbereich der Mediation runden das Lernsystem und den Gesamtlehrgang ab.

    Lehrziele:

    • Grundlagenwissen über Kommunikation & Gruppenprozesse
    • Klares Bild über das eigene Rollenverständnis, die eigene Haltung und die eigene Wirkung in Gruppen
    • Wissen über Ausmaß & Grenzen der eigenen Konfliktfähigkeit

    Inhalt

    Grundlagen der Kommunikation
    Ethische Fragen der Mediation (u.a. Rollenverständnis & Haltung, Selbstbild und Menschenbild in der Mediation)
    Reflexion des Selbst- und Fremdbildes
    Konfliktanalyse & Umgang mit Konflikten
    Gruppenprozesse und -dynamiken

    Bitte beachten Sie, dass dieses Modul auf die Dynamiken innerhalb des Lernsystems ausgerichtet ist und es daher zu inhaltlichen Abweichungen kommen kann.

    Zielgruppen

    • PsychologInnen
    • Klinische PsychologInnen
    • GesundheitspsychologInnen
    • PsychotherapeutInnen

    ReferentInnen

    Hinweis

    Der Lehrgang ist ausschließlich als Gesamtlehrgang buchbar.