ABGESAGT: Modul 1: Psychologische Diagnostik & Begutachtung der Berufsunfähigkeit, Invalidität & Erwerbsunfähigkeit - Typische Fragestellungen der Arbeits- und Sozialgerichte
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Fr 06.09.2024, 10:00–15:00
Wien
Nr. S-01-41-0001-10
6 Einheiten
- € 177,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 214,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
- € 177,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Mag.a Doris Ernhofer
Ziel
Neben Fragen der kognitiven, psychopathologischen und psychomotorischen Diagnostik werden in
diesem Seminar gutachterliche Fragen bei der Erstellung eines psychologischen Restleistungskalküls behandelt.
Inhalt
- Kognitive Beeinträchtigungen der Arbeitsfähigkeit
- Psychische Beeinträchtigungen der Arbeitsfähigkeit
- Psychomotorische Beeinträchtigungen der Arbeitsfähigkeit
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
Feedback zum Seminar
Gute Balance zwischen Theorie und Fallbeispielen aus der Praxis- Humorvoll präsentiert“
10/2020
Weitere Seminare aus Sachverständigen Fortbildung | Klinische und AWO-Psychologie
Sachverständigen Fortbildung | Klinische und AWO-Psychologie
Webinar: Modul 5: Klinisch-psycholog.Traumadifferentialdiagn. - SV-Begutachtung
Mo 23.06.2025 – Di 24.06.2025 | | 16 EH | Mag. Dr. Wolfgang Neuwirth
Anmelden