Fachspezifische Fortbildung zur/m gerichtlichen Sachverständigen für Klinische Psychologie und AWO-Psychologie
Mit der fachspezifischen Fortbildung zur/zum gerichtlichen Sachverständigen in den Bereichen „Klinische Psychologie (inkl. Suchtmittel, Traumatisierung, Neuropsychologie)“ und „Arbeitspsychologie, Organisationspsychologie“ soll eine erweiterte und vertiefte wissenschaftliche und berufliche Qualifikation für die psychologische Tätigkeit im Rechtswesen erreicht werden. Neben Grundlagenkenntnissen betreffend wichtige juristischen Konzepte sowie ethische und standesrechtliche Begriffe sollen TeilnehmerInnen insbesondere das notwendige Wissen erwerben, um gängige gerichtliche Fragestellungen fachlich kompetent beantworten zu können.
In Arbeits- und Sozialgerichtsverfahren sind die Fragestellungen der Landesgerichte oder Bezirksgerichte auf den Grad der Arbeitsfähigkeit bezogen. Es stellt sich die Frage inwieweit ein/e Kläger/in berufsunfähig, invalid oder erwerbsunfähig ist. Dabei ist ein genaues Leistungskalkül zu erstellen. In der Forensischen Psychologie betrifft die gutachterliche Tätigkeit insbesondere prognostische Fragestellungen (z.B. betreffend Lockerung des Vollzugs, bedingte Entlassung, Gefährlichkeitsprognosen). In der klinischen Psychologie betreffen Gutachtensaufträge unter anderem die psychischen Folgen von Unfällen (z.B. mit Schädelhirntrauma), Traumatisierungen oder auch Schmerzensgeldforderungen mit versicherungsrechtlicher Relevanz.
Ziel des Lehrgangs
- Vermittlung von spezifischem Wissen für die Sachverständigentätigkeit bei Gericht in den Bereichen „Klinische Psychologie (inkl. Suchtmittel, Traumatisierung, Neuropsychologie)“ und „Arbeitspsychologie, Organisationspsychologie“.
- Fachspezifische Vorbereitung für die kommissionelle Prüfung bei einem Landesgericht.
Zielgruppe
Klinische PsychologInnen, die bereits 5 Jahre in die Liste der Klinischen PsychologInnen eingetragen sind.
Lehrgangsleitung
- Univ.-Lekt. Dr. Andreas Krafack
- Priv.-Doz. Mag. Dr. Johann Lehrner
- Dr. Werner Sattler
- Mag. Bruno Weidlich
Hinweis
Diese Fortbildung ersetzt nicht den Besuch des Seminars zum Erwerb allgemeiner juristischer Kenntnisse, veranstaltet vom Hauptverband der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen. Es wird empfohlen, zumindest bei Beginn einer Sachverständigentätigkeit Supervision in Anspruch zu nehmen.
Lehrgangsdauer/ -abschluss
Der Lehrgang umfasst 6 Module (58Einheiten). Es können auch einzelne Module daraus gebucht werden.
Die Module im Überblick
- Modul 1 | Psychologische Diagnostik und Begutachtung der Berufsunfähigkeit, Invalidität und Erwerbsunfähigkeit – Typische Fragestellungen der Arbeits- und Sozialgerichte (6 EH)
- Modul 2 | Aggravation, Simulation, Beschwerdenvalidierung (4 EH)
- Modul 3 | Spezielle Diagnostik in der Forensik - Risikoprognostik (16 EH)
- Modul 4 | Aussagepsychologie (8 EH)
- Modul 5 | Klinisch-psychologische Traumadifferentialdiagnostik (16 EH)
- Modul 6 | Das schriftliche Gutachten (8 EH)
Eintragung in die Liste der Sachverständigen
Informationen für die Eintragung in die Liste der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen bei den zuständigen Landesgerichten finden Sie unter www.sachverstaendige.at
1 Seminar
Curriculum
Sachverständigen Fortbildung | Klinische und AWO-Psychologie
Fortbildung zur/m gerichtlichen Sachverständigen in KlinGes und AWO
08.09.2023 - 17.10.2023 | Wien | 58 EH | Univ.-Lekt. Dr. Andreas Krafack, Ass.-Prof. PD. Mag. Dr. Johann Lehrner, Mag. Dr. Werner Sattler, Mag. Lorenz Aigner-Reisinger, Mag. Dr. Wolfgang Neuwirth, Dipl.-Psych. Anett Tamm
Anmelden6 Seminare
Curriculums-Module (einzeln buchbar)
Sachverständigen Fortbildung | Klinische und AWO-Psychologie
Modul 1: Psychologische Diagnostik & Begutachtung der Berufsunfähigkeit,
Fr 08.09.2023, 10:00–15:00 Uhr | Wien | 6 EH | Univ.-Lekt. Dr. Andreas Krafack
WartelisteSachverständigen Fortbildung | Klinische und AWO-Psychologie
Modul 2: Aggravation, Simulation, Beschwerdenvalidierung
Fr 08.09.2023, 16.00–19.30 Uhr | Wien | 4 EH | Ass.-Prof. PD. Mag. Dr. Johann Lehrner
WartelisteSachverständigen Fortbildung | Klinische und AWO-Psychologie
Modul 3: Spezielle Diagnostik in der Forensik - Risikoprognostik
Mo 16.10.2023 – Di 17.10.2023 | Wien | 16 EH | Mag. Lorenz Aigner-Reisinger
AnmeldenSachverständigen Fortbildung | Klinische und AWO-Psychologie
Modul 4: Aussagepsychologie
Mo 27.11.2023, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Dipl.-Psych. Anett Tamm
AnmeldenSachverständigen Fortbildung | Klinische und AWO-Psychologie
Modul 5: Klinisch-psychologische Traumadifferentialdiagnostik - SV-Begutachtung
Mo 22.01.2024 – Di 23.01.2024 | Wien | 16 EH | Mag. Dr. Wolfgang Neuwirth
AnmeldenSachverständigen Fortbildung | Klinische und AWO-Psychologie
Modul 6: Das schriftliche Gutachten
Fr 23.02.2024, 10:00–18:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag. Dr. Werner Sattler
Anmelden