Collage Dream Writing

Anmelden

Freie Plätze vorhanden

Mi 25.03.2026, 09:30–17:30

Wien
Nr. S-01-70-1002-2

8 Einheiten

  • € 259,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 319,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 259,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Ing. Marcel Rusnak

Ziel

In diesem Workshop erleben wir Collagen als Träume und Zugang zum kreativen Dialog mit inneren Personen. Wir erfahren einige Ansätze, die Dreamplay, Collage & Schreiben verbinden, u.a. Seena Frost (SoulCollage®), Clare Johnson (Lucid Writing), Sheila Asato (Healing Collage® Reading), Akira Ikemi (Experiental Collage Work) und Charlotte Kollmorgen (Collagen-Therapie).

Neben intensiver Selbsterfahrung und theoretischem Input zu Wirkfaktoren von Collage Dream Writing werden Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung in der klinisch-psychologischen Arbeit mit KlientInnen reflektiert.

  • schöpferische Eigenerfahrung: Collage & Schreiben als ressourcenorientierten Zugang zum Unbewussten/ persönlich bedeutsamen (Traum-) Symbolen erfahren und in Dialog mit Teil-Selbsten treten
  • Medientransfer & Perspektivenwechsel gezielt therapeutisch einsetzen können
  • Selbstreflexion unterschiedlicher Collage Dream Writing Methoden
  • Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen therapeutischen Phasen und Arbeitsfeldern kennenlernen

Inhalt

  • Überblick: Collage in der Psychotherapie
  • Ausgewählte Ansätze: Collagen-Therapie (Kollmorgen), Experiental Collage Work (Ikemi et al.), SoulCollage (Frost), Healing Collage (Asato)
  • Collage als (luzider) Traum auf Papier (Asato, Hildebrandt, Johnson, Vedral)
  • Die Wirkfaktoren von Collagen: Medientransfer & Perspektivenwechsel - kunst- und poesietherapeutische Grundlagen
  • Einsatzmöglichkeiten von Collage & Collage Dream Writing in verschiedenen therapeutischen Phasen und Arbeitsfeldern

Zielgruppen

  • Klinische PsychologInnen
  • GesundheitspsychologInnen
  • PsychotherapeutInnen
  • PsychologInnen
  • DiplomsozialarbeiterInnen (DSA)
  • PädagogInnen
  • PhysiotherapeutInnen

ReferentInnen

Seminarort

Seminarzentrum ÖAP Dietrichgasse 25, 3. Stock 1030 Wien


Weitere Seminare aus Tool & Tipps

Tool & Tipps

Webinar: Mit Unterstützung der KI zum authentischen Text

Do 27.11.2025, 09:00–16:30 Uhr | online | 8 EH | Florian Schultheiss

Anmelden

Tool & Tipps

Webinar: Weg in die Selbstständigkeit für KP und GP

Fr 16.01.2026, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Dr. Michael Kruletz, Mag.a Petra Schöll-Hosp, Mag.a Carine Anderle

Warteliste

Tool & Tipps

Webinar: Train the virtual trainer - Collaboration Tools - Padlet und Flinga

Do 29.01.2026, 16:00–19:30 Uhr | online | 4 EH | Mag.a Astrid Roth

Anmelden