SELBST.BEWUSST.SEIN. für PsychologInnen & TherapeutInnen - Ein Seminar im Zeichen der Individualität und Einzigartigkeit

Anmelden

Freie Plätze vorhanden

Sa 25.04.2026, 09:00–17:00

Bregenz
Nr. S-01-30-0027-18

8 Einheiten

  • € 259,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 319,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 259,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

PsychologInnen und Verwandte Berufe im gesundheitlichen Bereich haben sich im Rahmen des Studiums bzw. der Ausbildung eine umfangreiche theoretische Expertise angeeignet. Manchmal fällt es ihnen schwer, ihre Kompetenz SELBST.BEWUSST nach außen zu tragen.

Daher ist dieses Seminar eine Einladung zu einer Entdeckungsreise nach den eigenen Stärken und Besonderheiten. Durch Inspiration und Input sowie Austausch in der Gruppe geht es um folgende Themen und Fragestellungen:

SELBST - Wer bin ich? Was sind meine einzigartigen Kompetenzen und Möglichkeiten?
BEWUSST - Was will ich? Wie gelingt es mir, mein Leben bewusst zu gestalten und Positives noch mehr zu erkennen?
SEIN - Wie kann ich achtsam im Hier und Jetzt sein? Welche Bedürfnisse haben mein Körper und meine Seele?

Zusätzlich fließen Elemente aus Yoga und Meditation ein.

Dieses Seminar bereichert die Teilnehmenden nachhaltig mit Erfahrungen, die höchst wirksam in die Arbeit mit KlientInnen, PatientInnen, KollegInnen oder Menschen im privaten Kontext eingebaut werden können.

  • Sie erfahren anhand von Übungen und Tipps, wie Sie Ihrem Leben erfolgreich Fokus und Sinn geben.
  • Sie erlernen Mechanismen für die Verwirklichung Ihrer Ziele, die auf Ihren Stärken und Potentialen basieren.
  • Sie erlangen eine Stärkung Ihrer Gesundheitspotentiale durch selbstfürsorgliches und achtsames Verhalten.
  • Sie erweitern Ihren professionellen Methodenkoffer um effektive Strategien der Selbstführung und inspirieren somit andere (z.B. KlientInnen, PatientInnen, KollegInnen, Menschen im privaten Kontext).

  • Sie erfahren anhand von Übungen und Tipps, wie Sie Ihrem Leben erfolgreich Fokus und Sinn geben.

  • Sie erlernen Mechanismen für die Verwirklichung Ihrer Ziele, die auf Ihren Stärken und Potentialen basieren.

    • Sie erlangen eine Stärkung Ihrer Gesundheitspotentiale durch selbstfürsorgliches und achtsames Verhalten.
  • Sie erweitern Ihren professionellen Methodenkoffer um effektive Strategien der Selbstführung und inspirieren somit andere (z.B. KlientInnen, PatientInnen, KollegInnen, Menschen im privaten Kontext).

Inhalt

  • Coaching- und Meditationsübungen, um effektiv eine innere Balance zu bewahren
  • Methoden und Übungen für ein gesteigertes Selbst.Bewusst.Sein.
  • Anwendung von Yoga und Meditation als Hilfsmittel für mehr Präsenz im Hier & Jetzt

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • GesundheitspsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen
  • PsychotherapeutInnen

ReferentInnen

Seminarort

Hotel Messmer am Kornmarkt Kornmarktstraße 16 6900 Bregenz

Feedback zum Seminar

11/2023

Hinweis

Bitte bringen Sie zu diesem Seminar Ihre Yogamatte mit!


Weitere Seminare aus Gesundheitspsychologie

Gesundheitspsychologie

Bewegungsintervention in der Gesundheitspsychologie

Fr 24.10.2025, 09:00–18:30 Uhr | Wien | 10 EH | Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Kopp

Anmelden

Gesundheitspsychologie

Webinar: Einführung in die Methoden der Positiven Psychologie

Fr 31.10.2025, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Brigitte Schwaiger-Schrader

Warteliste

Gesundheitspsychologie

Webinar: Einführung "Achtsames Selbstmitgefühl" ("Mindful Selfcompassion - MSC")

Mo 15.12.2025, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Mag. David Mayrhofer, MSc

Anmelden