Neuerungen zur klassifikatorischen Metastruktur-Diagnostik nach DSM-5 und ICD-11 mit ihren praktischen Implikationen

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Fr 13.03.2020, 16:00–19:00

Wien
Nr. S-01-11-1003-3

4 Einheiten

  • € 95,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 120,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 40,- Sonderpreis für Studierende (Anmeldung mit gültigem Studierendenausweis)

Ansprechperson
Tamara Akdil

Inhalt

Wieviel Zeit und welche zeitliche Intensität braucht eine wirksame psychologische Intervention bei psychischen Störungen bei denen Angstsyndrome im Vordergrund stehen?
Der Vortrag von Prof. Dr. Wittchen stellt auf der Grundlage einer bundesweiten Multicenterstudie

  • erste Ergebnisse zur "intensivierten psychologischen Therapie" bei über 700 PatientInnen mit komorbiden Angst-, depressiven und trauma-bezogenen Störungen vor

  • diskutiert die Neuerungen zur klassifikatorischen Metastruktur-Diagnostik nach DSM-5 und ICD-11 mit ihren praktischen Implikationen

  • regt an, die übliche Praxis von 50min Sitzungen zu überdenken

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • PsychotherapeutInnen
  • ÄrztInnen

ReferentInnen

Seminarort

Haus der Ingenieure Gerhard Podbrany Eschenbachgasse 9 1010

Hinweis

Professor Dr. Hans-Ulrich Wittchen studierte Medizin und Psychologie u.a. in Wien, war Direktor am Max Planck Institut für Psychiatrie (München) und Gründer und Direktor des Instituts für Klinische Psychologie und Psychotherapie und der IAP (Dresden). Er ist auch Professor an der Miller School of Medicine, Miami. Mit seinen über 1000 peer review Publikationen zur Diagnostik und Therapie psychischer Störungen und ihren Ursachen gehört er zu den most "highly cited" (WOS) and most influential "brilliant minds in science" (Claviate).


Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Mentalisieren in klinisch-psychologischer und psychotherapeutischer Behandlung

Fr 05.09.2025 – Sa 06.09.2025 | Wien | 16 EH | Mag.a Dr.in Helga Felsberger, Ao.Univ.Prof.in DDr.in Gabriele Sachs-Erfurth

Anmelden

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Diagnose und Behandlung von Zwangsstörungen

Mi 08.10.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Dr.in Camilla Bensch

Warteliste

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Skillsbasierte Behandlung der Alkoholabhängigkeit

Mi 22.10.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag. Burkhard Dafert

Anmelden