Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psychologinnen und Psychologen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expertinnen und Experten. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für PsychologInnen

Fort- und Weiterbildung von ExpertInnen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

Existenzieller Weg zum Umgang mit Stress

Anmelden

Freie Plätze vorhanden

Fr 20.03.2026, 09:00–17:00

Bregenz
Nr. S-01-11-0082-12

8 Einheiten

  • € 259,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 319,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 259,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

Arbeit gehört für die meisten Menschen zentral zum Leben. Oft wird sie zur Belastung und führt uns durch zu viel negativen Stress von uns weg und kann sogar in ein Burnout münden. Im Webinar geht es um den existenziellen Umgang mit Stress bei der Arbeit - um Burnout zu vermeiden, die (eigene) Gesundheit zu fördern und zu einem erfüllenderen Leben zu kommen.

Durch dieses Seminar sollten Sie

  • aufgrund von Reflexion erkennen, wo es bei Ihnen selbst Ansatzpunkte für den Umgang mit Stress gibt,
  • Wissen erlagen, wie das individuelle Repertoire der Bewältigung von Anforderungen/Überforderung im beruflichen Kontext erweitert werden kann und
  • Wege finden für mehr Zufriedenheit, Erfüllung und Lebendigkeit in der Arbeit

Inhalt

Inhalt sind die vier Säulen der existenziellen Burnout-Prävention und Gesundheitsförderung:

  • Erste Säule: Das Können ist die Grundlage von allem
  • Zweite Säule: Ohne Mögen wird es zäh
  • Dritte Säule: Das Dürfen gibt erst richtig frei
  • Vierte Säule: Im Sollen liegt der Sinn

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen
  • GesundheitspsychologInnen

ReferentInnen

  • Dr.in Ingeborg Künz

Seminarort

Hotel Messmer am Kornmarkt Kornmarktstraße 16 6900 Bregenz


Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Mentalisieren in klinisch-psychologischer und psychotherapeutischer Behandlung

Fr 05.09.2025 – Sa 06.09.2025 | Wien | 16 EH | Mag.a Dr.in Helga Felsberger, Ao.Univ.Prof.in DDr.in Gabriele Sachs-Erfurth

Info

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Psychologische Onlineberatung - Überblick und Einstieg

Mo 20.10.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Birgit Dorninger-Bergner

Warteliste

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Interventionen nach einem Suizid: Unterstützung von Hinterbliebenen

Mi 12.11.2025 – Do 13.11.2025 | online | 12 EH | Mag. Gerd Mantl, MSc

Anmelden