Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psychologinnen und Psychologen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expertinnen und Experten. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für PsychologInnen

Fort- und Weiterbildung von ExpertInnen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

Narzissmus - Persönlichkeitsstörung, Abwehrleistung, Modediagnose? Eine Einführung.

Anmelden

Freie Plätze vorhanden

Sa 04.10.2025, 09:00–17:00

Graz
Nr. S-01-11-1064-3

8 Einheiten

  • € 249,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 307,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 249,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

Der Begriff Narzissmus bzw. "toxische Persönlichkeit" drängt immer mehr ins öffentliche Bewusstsein. Das Seminar bietet einen Einblick in die Entwicklung, Dimensionalität und Unterschiedlichkeit von "Narzissmus".

Die TeilnehmerInnen erhalten einen Überblick über typische Interaktions-, Denk- und Reaktionsmuster narzisstischer Menschen und mögliche Entwicklungspfade dieser Problematik (z. B. Typ-II-Traumatisierungen). Dargestellt werden verschiedene Subtypen (grandioser, verdeckter/vulnerabler, gescheiterter, erfolgloser, maligner Narzissmus) sowie Grenzen und Herausforderungen in der Behandlung dieses Störungsbildes.

Lehrziele:

  • Förderung des Verständnisses für ein komplexes Störungsbild
  • Einblick in Subtypen und deren Bedeutung für die Praxis
  • Sensibilisierung für narzisstische Persönlichkeitsmuster

Inhalt

  • Überblick über verschiedenen Formen von Narzissmus
  • Einblick in mögliche Entwicklungspfade
  • Einblick in typische Verhaltens- und Denkmuster etc.
  • Überblick über Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung

Zielgruppen

  • Klinische PsychologInnen
  • PsychotherapeutInnen

ReferentInnen

Seminarort

ibis Styles Graz Messe Waltendorfer Gürtel 8-10 8010 Graz

Hinweis

Allgemeines Vorwissen über Persönlichkeitsstörungen ist empfehlenswert, jedoch keine Voraussetzung zur Teilnahme.


Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Fürchte Dich nicht - so sehr! Systemische Therapie bei Ängsten und Panikattacken

Mi 21.05.2025, 09:00–18:30 Uhr | Klagenfurt | 10 EH | Mag. Stefan Geyerhofer

Info

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Besonderheiten der Beziehungsgestaltung bei Persönlichkeitsstörungen

Mi 04.06.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag. Burkhard Dafert

Warteliste

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Psychose und Schizophrenie - Erkennen, Beraten, Behandeln

Fr 22.08.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag. David Mayrhofer, MSc

Anmelden