Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psycholog:innen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expert:innen. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter:innen des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für Psycholog:innen

Fort- und Weiterbildung von Expert:innen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

Webinar: Teil 2: "Online gehen" in der psychologischen Beratung - Schwerpunkt textbasierte Medien

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Mo 25.05.2020, 15:15–18:35


Nr. S-01-11-1008-2

4 Einheiten

  • € 49,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 60,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

Ergänzend zum 1. Teil "Online gehen" mit Schwerpunkt Audio- und Videoberatung, steht in diesem Webinar die Beratung mit textbasierten Medien, allen voran E-Mail und Chat, im Mittelpunkt. Die TeilnehmerInnen lernen asynchrone Beratungsmethoden kennen, die Vorteile, ,Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen der textbasierten Beratung, ihre Rahmenbedingungen und Qualitätskriterien. Weitere Themen sind der Umgang mit Anonymität und Krisen sowie Methoden-Inputs und Interventionsmöglichkeiten.

Inhalt

  • Grundlegendes zur Online-Kommunikation und Online-Beratung
  • E-Mail- und Chat-Beratung: Methodisches, Rahmenbedingungen, Besonderheiten
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und technische Möglichkeiten

Zielgruppen

  • Klinische PsychologInnen
  • GesundheitspsychologInnen
  • PsychologInnen

ReferentInnen

Hinweis

Die Teilnahme am 1. Teil "Online gehen" ist KEINE Voraussetzung für dieses Seminar.

Dieses Seminar wird als Webinar über www.edudip.com angeboten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Ihr Laptop mindestens über Lautsprecher verfügt. Um aktiv am Webinar teilnehmen zu können, sollten ebenfalls Kamera und Mikrofon vorhanden und einsatzbereit sein. Um an dem Webinar teilzunehmen ist kein Software-Download notwendig, aber eine stabile Internetverbindung. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink.


Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Gruppen leiten - praktisch und konkret

Fr 28.11.2025 – Sa 29.11.2025 | Wien | 20 EH | Mag.a Cornelia Leonhardt, MSc

Anmelden

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Die Ressourcen im Fokus - lösungsfokussierte Kurztherapie

Mi 03.12.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Dr.in Camilla Bensch

Warteliste

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Humorvolles Arbeiten mit Schleichtieren für Erwachsene

Fr 05.12.2025 – Sa 06.12.2025 | online | 8 EH | Mag.a Stephanie Eberl, Bakk.

Anmelden