Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psycholog:innen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expert:innen. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter:innen des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für Psycholog:innen

Fort- und Weiterbildung von Expert:innen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

Die Rolle des autonomen Nervensystems in der Behandlung psychischer Störungen - mit praktischen Übungen

Auf die Warteliste

Wir verständigen Sie, sobald ein Platz frei wird.

Do 27.11.2025, 09:00–17:00

Wien
Nr. S-01-11-1070-1

8 Einheiten

  • € 249,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 307,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 249,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

Das Seminar bietet einen Einblick in die Entwicklung des autonomen Nervensystems aufgrund frühkindlicher Prägungen und dessen Auswirkungen auf unsere psychische Gesundheit. Die TeilnehmerInnen erhalten die Möglichkeit, ihr eigenes Nervensystems anhand von ausgewählten Übungen (auch im Sinne einer Selbsterfahrung) besser kennenzulernen. Zudem werden verschiedene Regulationsübungen vermittelt, die in die klinisch-psychologische Behandlung integriert werden können.

Lehrziele:

  • Förderung des Verständnisses für den Einfluss des autonomen Nervensystems auf die psychische Gesundheit
  • Vermittlung von Regulationsübungen
  • Selbsterfahrung

Inhalt

  • Überblick über die Entwicklung des autonomen Nervensystems
  • Überblick über dysregulierte Nervensystemzustände
  • Vermittlung von Regulationsübungen und Lebensstilveränderungen, die zur Stabilisierung des Nervensystems beitragen
  • Selbsterfahrung

Zielgruppen

  • Klinische PsychologInnen
  • PsychotherapeutInnen

ReferentInnen

Seminarort

Seminarzentrum ÖAP Dietrichgasse 25, 3. Stock 1030 Wien


Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

ABGESAGT: Neurosomatische Gruppentherapie bei Angststörungen und Depressionen

Mi 12.11.2025, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Barbara Fereberger

Info

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Gruppen leiten - praktisch und konkret

Fr 28.11.2025 – Sa 29.11.2025 | Wien | 20 EH | Mag.a Cornelia Leonhardt, MSc

Anmelden

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Elterntraining bei Autismus-Spektrum-Störungen

Do 11.12.2025, 09:00–17:00 Uhr | Graz | 8 EH | Mag.a Sonja Metzler

Warteliste